Geistiges Heilen
Hier geht es zu den >> Kennenlern-Veranstaltungen
Einssein, in die eigene Kraft kommen und sich (neu) verbinden
Beim Lehrgang Geistiges Heilen geht es weder bloss um Technik, noch um reine Persönlichkeitsentwicklung, sondern stets um einen offenen Raum, der so viel(es) bewirken kann: Einssein, in die eigene Kraft kommen und sich (wieder) verbinden.
Er gleicht einem interaktiven Seminar mit Live-Übungen und lebt von der Dynamik, den Prozessen sowie der Energie der Teilnehmenden. Somit ist der Kursinhalt im besten Sinne massgeschneidert und variabel.
“Eine Schulung im Öffnen. Eine Schulung im Vertrauen. Eine Schulung im Mutig-Sein.”
Der Fokus des Lehrganges Geistiges Heilen liegt auf Berührung, auf unserer eigenen Ganzwerdung sowie auf der Heilung von Anderen. Wir schulen unsere Intuition und steigern unsere Energie. Komplettiert wird dies durch Körperübungen, Meditationen sowie stärkende Reflexions- und Austauschrunden.
“Es überrascht mich nach wie vor, was ich jetzt alles in der Tasche habe, um mich immer mehr und besser um mich selbst zu kümmern. Aufrichtigen Dank dafür, dass du mir das ermöglicht hast.”
Der Lehrgang in Geistigem Heilen kann auch als Fortbildung besucht werden. Er wird von EMR und ASCA nicht für die obligatorischen Ausbildungsstunden anerkannt, vermittelt aber wertvolle therapeutische Fähigkeiten und eröffnet völlig neue Einsichten und Erfahrungen auf dem Gebiet des Heilens.
Ausbildung
Der Kientalerhof bietet eine Ausbildung in Geistigem Heilen mit Matthias Weiss an. Sie besteht aus 4 Wochenenden (Freitagabend – Sonntagmittag) innerhalb von elf Monaten. Zusätzlich finden ein paar Mal im Jahr Vertiefungstage statt. In der Regel wird der Lehrgang durch eine Assistentin unterstützt.
Stimmen von Teilnehmenden
Webseite Matthias Weiss
Geistiges Heilen kennenlernen
Übersicht >> Einführungskurse und Kennenlern-Nachmittage
Infomaterial
Nützliche Links
Kontakt
Ansprechperson: Arne Wende
E-Mail: arne.wende@kientalerhof.ch
Was ist Geistiges Heilen?
Watch the video
Noch ganz bei Sinnen?
Watch the video