Dozent*innen
Im vorliegenden Verzeichnis finden Sie alle unsere Dozent*innen (ohne externe Anbieter)
200 Suchresultate
Alle Filter zurücksetzen
Filter anwendenUmesh TEJASVI
stammt aus Bangalore, Südindien. Nach dem Studium der Ayurveda-Medizin zog er nach Europa. Hier vertieft er seit 15 Jahren seine Erfahrung als Ayurveda-Mediziner und Ausbildner. Gemeinsam mit seinem Ayurveda-Team betreibt Umesh Tejasvi ein Ayurveda-Center am ChieneHuus und in Zürich und ist Lehrperson der Ayurveda Therapie KT Ausbildung am Kientalerhof. Er ist Autor des Buches „Mein Ayurveda – So schmeckt das Universum.“ weiterlesen
Methoden
Ayurveda
Nadine TRACHSEL
studierte Biologie in Bern und Hamburg. Kurze Lehrtätigkeit als Gymnasiallehrerin. Seit 2013 ist sie als anerkannte Shiatsutherapeutin in eigener Praxis in Bern tätig. Sie praktiziert seit über 20 Jahren Zenmeditation mit ihrem Lehrer Raphaël Dōkō Triet in Frankreich und ist mitverantwortlich für die Leitung der Zengruppe Bern. Sie ist Mutter einer Tochter. weiterlesen
Methoden
zen
Saadet TÜRKÖZ
ist eine schweizerisch-kasachisch-türkische Vokal - und Performance-Künstlerin. Wuchs in Istanbul als Tochter kasachischer Flüchtenden auf, die aus Ostturkestan vertrieben wurden. Sie lebt seit den 1980ern in der Schweiz. Saadet verbindet die Tradition mit improvisierter Musik und Klangsprachen der Gegenwart in ihrem Schaffen. Die Musik ist von ihrer Herkunft geprägt, archaisch und aus purer Natur. Sie verbindet traditionelle Klänge Zentralasiens und des Orients mit zeitgenössischen Einflüssen der westlichen Welt. Ihre Musik könnte als "Folklore Imaginaire" in neuem Gewand bezeichnet werden. Saadet pflegt keinen bestimmten Stil. Sie lässt ihre Gedanken gesanglich fliessen und sucht in der musikalischen Kommunikation die Herausforderung und unbekannte Zonen, aber auch Ruhe und die Schönheit der Klänge. weiterlesen
Methoden
Musik, Klang, Stimme
Mehmet UNGAN
ist Soziologe mit Studium in Mannheim, Musiker, Dozent und Vorstandsvorsitzender der OMM. Als Lehrbeauftragter an Hochschulen unterrichtet er islamisch-mystische Musik und transkulturelle Musikangebote in der sozialen Arbeit, u.a. in Frankfurt, Mannheim und Innsbruck. Er ist Mitbegründer der Sufigemeinschaft Gayanshala. Mit seiner Sufimusik-Gruppe Hosh Neva gastiert er bei interkulturellen und interreligiösen Veranstaltungen in ganz Europa. Die Virtuosität auf seinen Instrumenten Ud und Ney verdankt er seinen beiden Lehrern Necati Çelik und Ömer Erdogdular (Schüler des legendären Ney Meisters Niyazi Sayin). weiterlesen
Methoden
Musik, Klang, Stimme
Tanz und Bewegung
Jaap VAN DER WAL
bis 2012 Universitätsdozent für Anatomie und Embryologie an der Universität Maastricht, NL, jetzt im Ruhestand, spezialisiert in bewegungswissenschaftlicher Anatomie, insbesondere die "Bewegungssinne" und das Fasziale System. Seine wissenschaftliche Leidenschaft ist die Embryologie. Phänomenologische Embryologie und Dynamische Morphologie liefert ihm Verbindung zwischen Wissenschaft und Spiritualität. Gibt Seminare und Vorlesungen in Embryologie, Dynamische Morphologie und "Körper-Philosophie". weiterlesen
Methoden
Fortbildungen
Margarete WALSER
und Markus Walser begleiten Dich in Deiner Fastenkur. Margarete ist dipl. Naturheilpraktikerin, Fastenleiterin , Colon-Hydro-Therapeutin, Systemische Familientherapeutin. Markus hat eine Systemische Ausbildung und ist zuständig für die Fastenernährung. weiterlesen
Methoden
Fasten
Colon Hydro
Herbert WALTER
ist Musiker, Musiktherapeut und Musikpädagoge mit Spezialisierung auf orientalische Musik sowie Ethnomusik. Er lernte die Sufimusik bei Rahmi Oruc Güvenc - einem Sufimeister in der Tradition der Mevlevis und unterrichtete an seiner Schule für altorientalische Musiktherapie in Österreich. weiterlesen
Methoden
Musik, Klang, Stimme
Tanz und Bewegung
Punnu SINGH WASU
wurde in Indien geboren und wuchs in einer Familie auf, die eine tiefe Verbindung zu Kirtan und Spiritualität hat. Beeinflusst von seinem Vater, einem Kirtan-Sänger, und verehrten indischen Meistern, führte ihn sein Weg zur Erforschung verschiedener spiritueller Praktiken, darunter Kirtan, Spiritualität, Yoga, Meditation, Klangheilung und verschiedene ganzheitliche Heilmethoden. Punnu ist ein zertifizierter Großmeister in Reiki mit über 30 Jahren reicher Erfahrung und tiefem Wissen. Punnu lebt derzeit auf Bali und in der Schweiz und bietet Meditation, Kirtan, Klangheilung, Reiki-Training und spirituelle Kurse auf globaler Ebene an. weiterlesen
Methoden
Musik, Klang, Stimme
Meditation und Achtsamkeit
Yoga
Max WEIER
mehr als 40 Jahre intensive Beschäftigung in Theorie und Praxis mit verschiedenen Traditionen innerhalb der Spiritualität Asiens (Buddhismus, Advaita Vedanta, Kaschmirischer Shivaismus, chinesischer Daoismus). Begegnung mit zahlreichen Lehrern und Meistern in Indien, Kaschmir und Nepal und im Westen. Autor. Internationale Lehrtätigkeit. weiterlesen
Methoden
Qi Gong
Yoga
Matthias WEISS
hat sich im Jahre 2003 dem Geistigen Heilen verschrieben, als er bei Renée Bonanomi die wunderbar einfache und natürlichen Art des Heilens kennen lernen durfte. Davor arbeitete er als evang.-ref. Pfarrer mit gehörlosen Menschen. Diese lehrten ihn, dass es viel mehr an Kommunikation zwischen Himmel und Erde gibt als diejenige der Worte, so dass er sich 2005 dazu entschied, einen neuen Weg einzuschlagen und seiner Berufung zu folgen. Seither begleitet er Menschen in seiner Praxis, leitet und hält Kurse oder Vorträge und schreibt Bücher, beispielsweise "Geistiges Heilen. Fragen und Antworten" (Neue Erde-Verlag 2015). weiterlesen
Methoden
Geistiges Heilen
Andrea WERNER
Dr. med. Andrea Werner ist Praktizierende und Supervisorin der Rosen-Methode Körperarbeit mit klinischer Erfahrung in Einzel- und Gruppenpsychotherapie und Psychosomatik. Sie sammelt seit 2002 Erfahrungen in verschiedenen Formen der Körperarbeit und Achtsamkeitspraktiken. Sie unterrichtet für verschiedene Institutionen. Ihre Dissertation verfasste sie zum Thema Körperpsychotherapie. Sie begleitet Menschen in ihrer eigenen Praxis seit 2012 im Raum Würzburg mit der Rosen- Methode Körperarbeit weiterlesen
Methoden
Rosen-Methode
Jürgen WESTHOFF
ist seit April 2016 Leiter der ISS-Kiental und unterrichtet im Kientalerhof Ausbildungen und Weiterbildungen. Er ist Lehrer der Schule für Shiatsu Hamburg, Osteopath und Heilpraktiker in eigener Praxis in Konstanz am Bodensee und Hamburg. Durch die Ausbildung in Craniosacral Therapie und Osteopathie gewann er fundierte Kenntnisse, die ein wichtiger Teil seiner Shiatsupraxis wurden. Davor arbeitete er künstlerisch als Kostüm- und Bühnenbildner an unterschiedlichen deutschen Theatern. Langjährige Meditationspraxis, intensive buddhistische Studien, und Achtsamkeitstraining fließen in seinen Erfahrungshintergrund mit ein. weiterlesen
Methoden
Shiatsu
Alexander WIECHEC
(Naturbetrachtung) geboren 1969, mehrere Teilstudien: Biologie, Waldorfpädagogik, Philosophie. Entdeckte im Jahr 2000 das Malen, dieses ging 2009 ins Schreiben über. Seitdem schriftstellerisch tätig. Außerdem Durchführung von kulturellen Veranstaltungen. Ein wichtiger Lebensimpuls ist für ihn Goethes naturwissenschaftliches Denken. In diesem Sinne möchte er einen Beitrag zu einer neuen, geist- und naturverbundenen Kultur leisten. Er lernte Musicosophia 2009 kennen. Seit der Wiederbegegnung 2022 intensivere Beschäftigung mit ihr mit mehreren Studienaufenthalten in der Musicososphia-Schule St. Peter. weiterlesen
Methoden
Musik
Musik, Klang, Stimme
Natur
Christoph WIESMANN
ist Musiker und Improvisator mit einem breiten instrumentalen und stilistischen Repertoire. Er pflegt das intuitive und kommunikative Spiel mit Sax, Oboe, Flöten, Percussion, Stimme und mehr, ist Leiter von Seminaren für Musikimproviation auch im Kientalerhof und Saxophonlehrer, hat langjährige Erfahrung als Tanzbegleiter und ist selber ein leidenschaftlicher Tänzer. weiterlesen
Methoden
MLP
Evamaria WILLACH
geb. 1949, wohnhaft in Hamburg, Trager-Praktikerin seit 1992, Trager-Anatomie-Lehrerin seit 1995, Trager Instructor seit 2007. Im ersten Berufsleben (1973-1991) Gymnasiallehrerin mit Englisch und Spanisch als Fächern. Mehrere psycho- und körpertherapeutische Ausbildungen und die staatliche Überprüfung zur Heilpraktikerin 1992. Seitdem selbständig in eigener Praxis in Hamburg und in Köln tätig. Zwei Kinder und inzwischen auch zwei Enkel. weiterlesen
Methoden
Trager Therapie
Heike WILLIG
zert. Psychologische Beraterin Paracelsus Köln; personenzentrierte Therapeutin nach Carl Rogers; Burnouttherapeutin IEK Berlin; Qi Gong-Lehrerin; Körpertherapeutin bei E.S.T. Eckert Seminare. Seit 2012 Erfahrung im Einzel- und Gruppensetting, ab 2013 eine eigene Praxis in Köln. Davon 3 Jahre freiberuflich als Körpertherapeutin und Qi Gong Therapeutin in der Gezeitenhaus Klinik in Bonn engagiert. Seit 2020 Durchfürung einer von mir entwickelten Ausbildung "Persönlichkeitsentwicklung mit Qi Gong und Körpertherapie". Daraus ist die synergetische Körpertherapie entstanden. Ich liebe es, über meinen Beruf und meine Zuwendung an das Menschsein positive Fussspuren zu hinterlassen, die anderen als Wegweiser dienen können. weiterlesen
Methoden
Qi Gong
Atem
Irene WISLER
Irene bedeutet Frieden und ich sehe mich als Friedensarbeiterin. In diesem Sinne begleitet mich mein Name und ich stehe dafür ein als mein grosser Herzenswunsch, für mich persönlich, mit meinem Wirken und Begleiten von Menschen. Mein spiritueller Weg führte mich mit 18 Jahren zum Yoga, damit verbunden meine Faszination Indien zu entdecken und weckte mein Interesse an Osho. Damit kam mein Gwunder, was ist Tantra im spirituellen Sinne? Was ist möglich in tantrischen Massagen und Begegnungen? Mein Spektrum weitet sich stetig und ich fühle mich getragen von diesem Weg. Ich besuche regelmässig Weiterbildungen im neotantrischen Bereich und lasse mein Wissen und Können in die Angebote von Herz&Sinne gerne einfliessen. Meine Art zu Wirken ist achtsam, sanft und in absolutem, gegenseitigem Respekt, so dass sich jedes Wesen zeigen und selbst erfahren kann. weiterlesen
Methoden
Yoga
Tantra
Sabina WYSS
Meine Arbeit begeistert mich. Ich begleite Menschen dynamisch und mit einer liebevollen Prise Humor im seelenzentrierten Entfalten ihres Potenzials. Die Ausbildung Seelenzentriertes Coaching ist aus dem tiefen Herzensimpuls entstanden, diese erfüllende Arbeit auch anderen zugänglich zu machen. In den letzten 30 Jahren durfte ich tausende von Menschen in Europa und Übersee in ihrer Bewusstseinsentwicklung begleiten und viele davon zu Coaches ausbilden. Das international anerkannte Zertifikat (CPCC) erwarb ich bei CTI (Coaches Training Institute), danach erarbeitete ich die höchste international anerkannte Coach-Akkreditierung MCC (Master Certified Coach). Stete Weiterbildung, Arbeit an mir selbst und das Geniessen des Daseins sind für mich wesentliche Voraussetzungen für das Privileg, Menschen in ihrer Entwicklung unterstützen zu dürfen. Ich liebe das Zusammensein mit meinem Mann, die Natur, Musik, Tanz, ein feines Essen und vor allem Tiefenzeit mit mir und anderen. weiterlesen
Methoden
Beziehungskompetenz
Körperweisheit
Berrak YEDEK
Berrak Yedek ist die Gründerin von Limpid Works und der Somatic Dialogue Methode (Somatik Diyalog®). Sie verfügt über eine langjährige Erfahrung im Tanz und arbeitete als Performerin, Choreografin und Tanzlehrerin. Seit vielen Jahren widmet sie sich dieser Methode sowohl in Privatstunden als auch in Gruppenworkshops. Im Jahr 2021 hat sie das erste Somatic Dialogue Facilitator Programm ins Leben gerufen und geleitet, in dem sie 13 neue Facilitatoren in diesem Bereich ausgebildet hat. Sie ist bekannt für ihre intime Art, mit ihren Teilnehmer*innen in Kontakt zu treten und lang anhaltende Verbindungen aufzubauen. Sie liebt es, kreative Prozesse zu begleiten und hat schon vielen Künstlern als Mentorin gedient. weiterlesen
Methoden
Tanz und Bewegung
Carola ZENETTI
Jahrgang 1955, unterrichtete nach dem Studium am Richard-Strauss-Konservatorium München an Musikschulen und privat Musikalische Früherziehung, Klavier und Blockflöte. Seit der Begegnung mit der Musicosophia-Methode 2006 widmet sie sich intensiv dem bewussten Musikhören. 2007–2009 durchlief sie die Ausbildung an der Internationalen Musicosophia-Schule in St. Peter/Schwarzwald und ist dort seit 2014 feste Mitarbeiterin und Seminarleiterin. weiterlesen
Methoden
Musik, Klang, Stimme
Natur
Kaspar ZETT
Ingenieurtätigkeit, Yogalehrer und Unterrichtstätigkeit mit westlichen und östlichen Bewegungskünsten, 1997 Eurythmie-Diplom, Dornach, Bühneneurythmie und Tourneetätigkeit, staatl. Dipl. Kunsttherapeut/Heileurythmie (HFP), Dipl. Ausbilder mit staatl. Fachausweis (ED), über 20 Jahre Berufspraxis als Heileurythmist/Eurythmie-Therapeut in der Heilpädagogik und freier Praxis, Vielfältige Seminar- und Lehrtätigkeit im In- und Ausland. weiterlesen
Methoden
Heileurythmie