Dozent*innen

Im vorliegenden Verzeichnis finden Sie alle unsere Dozent*innen (ohne externe Anbieter)

183 Suchresultate

Alle Filter zurücksetzen

Filter anwenden
Course manager

Susanne STRAUB

Facilitator Holotropes Atmen und transpersonale Psychologie IHTP, ZEN-Schülerin, Ausbildung in Palliative Care weiterlesen

Methoden

Holotropes Atmen

Course manager

Karin STREULE

ist Sängerin, Multiinstrumentalistin, Komponistin, Vocal- und Lebenscoach Master of Arts, Jazzgesang und Musikpädagogik Luzern und dipl. Primarlehrerin; seit 2008 Musiktourneen mit eigener Band und anderen Projekten im In- & Ausland; seit 2015 Mutter von zwei Kindern und Homeschoolerin weiterlesen

Methoden

Musik, Klang, Stimme

Course manager

Remo STÜCHELI

Seit vielen Jahren begleiten mich die Mantras. Zuerst als Yogapraktizierender und später als Musiker, sowie bei einem längeren Indienaufenthalt. Seit bald 10 Jahren organisiere ich zusammen mit Pamela Anlässe zum Mantrasingen. Mein Seeleninstrument ist die Gitarre und ich spiele neben den Mantras unter dem Namen Remoji meditative Konzerte. In Workshops und Seminaren biete ich die Möglichkeit, Erfahrungen zu vertiefen rund um das Thema Musik und Klang. weiterlesen

Methoden

Musik, Klang, Stimme

Course manager

Bhante SUKHACITTO

stammt aus Deutschland und kam im Alter von 23 Jahren 1986 erstmals in Thailand mit der Buddhalehre in Berührung, wo er auf den Lehrer Ajahn Buddhadasa traf. Seit 1990 ist er voll ordinierter Mönch der Theravada Tradition. Im Jahre 1993 kehrte er in den Westen zurück und sammelte Erfahrungen in verschiedenen anderen buddhistischen Traditionen. Er lebte mehrere Jahre in Klöstern der Ajahn Chah Tradition in England und in der Schweiz. 2005 lernte er den Einsichtsdialog nach Gregory Kramer kennen, wurde als Einsichtsdialoglehrer ausgebildet und lehrt diesen seit 2010 weltweit. Inspiriert durch die Kraft der zwischenmenschlichen Meditationspraxis leitete er von 2016 bis Anfang 2020 das Kalyana Mitta Vihara - Haus der Edlen Freundschaft. weiterlesen

Methoden

Meditation und Achtsamkeit

Course manager

Atsushi TAKENOUCHI

(J), trat der Butoh Tanz-Gruppe "Hoppo-Butoh-ha" in Hokkaido in 1980 bei. Seine letzte Aufführung mit der Gruppe war "Takazashiki" (1984), bei welcher auch der Butoh Gründer Tatsumi Hijikata mitwirkte. Atsushi startete mit einer eigenen Thematik "Jinen Butoh" in 1986 und kreierte die Solo Projekte "Itteki" und "Ginkan", als universellen Ausdruck von Natur, Erde, alten Zeiten und Umgebungen. Er war 3 Jahre lang auf Tour durch Japan mit "JINEN" und beinhaltete 600 standort-spezifische Improvisationen (1996-1999). Seit dieser Zeit wurde er sehr vom Geist des Universums von Kazuo Ohno und Yoshito Ohno inspiriert. Seit 2002 ist seine Hauptbasis in Europa, wo er an Butoh Tanz Kollaborationen arbeitet mit Tänzern und Sängern aus Italien, Frankreich, Polen, Spanien, USA, Südamerika und anderen Ländern. An Veranstaltungen wie dem Paris Butoh Festival oder dem Avignon Off Festival wurden seine Solo Aufführungen gezeigt. Zur gleichen Zeit arbeitete er mit Filmemachern zusammen, wie zum Beispiel eine aktuelle Produktion in Alaska und Hawaii "Ridden by Nature" von Kiahkeya einem Natur-Kunst Film. weiterlesen

Methoden

Transformation

Course manager

Umesh TEJASVI

stammt aus Bangalore, Südindien. Nach dem Studium der Ayurveda-Medizin zog er nach Europa. Hier vertieft er seit 15 Jahren seine Erfahrung als Ayurveda-Mediziner und Ausbildner. Gemeinsam mit seinem Ayurveda-Team betreibt Umesh Tejasvi ein Ayurveda-Center am ChieneHuus und in Zürich und ist Lehrperson der Ayurveda Therapie KT Ausbildung am Kientalerhof. Er ist Autor des Buches „Mein Ayurveda – So schmeckt das Universum.“ weiterlesen

Methoden

Ayurveda

Course manager

Roger TOLLE

hat eine Hochschulausbildung im Bereich Theater/Bewegung und war 15 Jahre lang professioneller moderner Tänzer, wo er fließende Bewegungen, Leichtigkeit, Kraft, Klarheit und ein breit gefächertes Bewegungsvokabular entwickelte. Durch ein intensives Studium bei Dr. Milton Trager und anderen Pionieren der somatischen Bewegungserziehung sowie durch seine persönliche Praxis von Bewegungsmeditationen hat Roger Tolle ein umfassendes Wissen über die Funktion von Bewegung und die gegenseitige Beeinflussung von Geist und Körper entwickelt. weiterlesen

Methoden

Trager Therapie

Course manager

Iris UDERSTÄDT

Achtsamkeitstrainerin mit mindful@work und Awaris, Feldenkrais-Practitioner, Co-Active-Coach und Naturcoach. Seit zwei Jahren wähle ich Naturplätze/Kraftorte für meine Retreats: welch ein Unterschied! Wir alle gehen energiegeladen nach Hause und geben der Natur auch etwas zurück. weiterlesen

Methoden

Natur

Auszeit

Course manager

Mehmet UNGAN

ist Soziologe mit Studium in Mannheim, Musiker, Dozent und Vorstandsvorsitzender der OMM. Als Lehrbeauftragter an Hochschulen unterrichtet er islamisch-mystische Musik und transkulturelle Musikangebote in der sozialen Arbeit, u.a. in Frankfurt, Mannheim und Innsbruck. Er ist Mitbegründer der Sufigemeinschaft Gayanshala. Mit seiner Sufimusik-Gruppe Hosh Neva gastiert er bei interkulturellen und interreligiösen Veranstaltungen in ganz Europa. Die Virtuosität auf seinen Instrumenten Ud und Ney verdankt er seinen beiden Lehrern Necati Çelik und Ömer Erdogdular (Schüler des legendären Ney Meisters Niyazi Sayin). weiterlesen

Methoden

Musik, Klang, Stimme

Tanz und Bewegung

Course manager

Raymond VOGEL

ist seit über 20 Jahren Lernender auf dem Sweet Medicine SunDance Weg, autorisierte Lehrperson und Co-Leiter der Earthdreamers Lodge. Landschaftsarchitekt, Coach, Mediator. weiterlesen

Methoden

schamanismus

Course manager

Jaap VAN DER WAL

bis 2012 Universitätsdozent für Anatomie und Embryologie an der Universität Maastricht, NL, jetzt im Ruhestand, spezialisiert in bewegungswissenschaftlicher Anatomie, insbesondere die "Bewegungssinne" und das Fasziale System. Seine wissenschaftliche Leidenschaft ist die Embryologie. Phänomenologische Embryologie und Dynamische Morphologie liefert ihm Verbindung zwischen Wissenschaft und Spiritualität. Gibt Seminare und Vorlesungen in Embryologie, Dynamische Morphologie und "Körper-Philosophie". weiterlesen

Methoden

Fortbildungen

Course manager

Herbert WALTER

ist Musiker, Musiktherapeut und Musikpädagoge mit Spezialisierung auf orientalische Musik sowie Ethnomusik. Er lernte die Sufimusik bei Rahmi Oruc Güvenc - einem Sufimeister in der Tradition der Mevlevis und unterrichtete an seiner Schule für altorientalische Musiktherapie in Österreich. weiterlesen

Methoden

Musik, Klang, Stimme

Tanz und Bewegung

Course manager

Punnu WASU

wurde in Indien geboren und wuchs in einer Familie auf, die eine tiefe Verbindung zu Kirtan und Spiritualität hat. Beeinflusst von seinem Vater, einem Kirtan-Sänger, und verehrten indischen Meistern, führte ihn sein Weg zur Erforschung verschiedener spiritueller Praktiken, darunter Kirtan, Spiritualität, Yoga, Meditation, Klangheilung und verschiedene ganzheitliche Heilmethoden. Punnu ist ein zertifizierter Großmeister in Reiki mit über 30 Jahren reicher Erfahrung und tiefem Wissen. Punnu lebt derzeit auf Bali und in der Schweiz und bietet Meditation, Kirtan, Klangheilung, Reiki-Training und spirituelle Kurse auf globaler Ebene an. weiterlesen

Methoden

Musik, Klang, Stimme

Meditation und Achtsamkeit

Yoga

Course manager

Franziska WEBER

ist seit über 20 Jahren Lernende auf dem Sweet Medicine SunDance Weg, autorisierte Lehrperson und Co-Leiterin der Earthdreamers Lodge. Musikerin, Kulturmanagerin, Journalistin, Treuhänderin, Mediatorin. weiterlesen

Methoden

schamanismus

meditation

Course manager

Max WEIER

mehr als 40 Jahre intensive Beschäftigung in Theorie und Praxis mit verschiedenen Traditionen innerhalb der Spiritualität Asiens (Buddhismus, Advaita Vedanta, Kaschmirischer Shivaismus, chinesischer Daoismus). Begegnung mit zahlreichen Lehrern und Meistern in Indien, Kaschmir und Nepal und im Westen. Autor. Internationale Lehrtätigkeit. weiterlesen

Methoden

Qi Gong

Yoga

Course manager

Matthias WEISS

hat sich im Jahre 2003 dem Geistigen Heilen verschrieben, als er bei Renée Bonanomi die wunderbar einfache und natürlichen Art des Heilens kennen lernen durfte. Davor arbeitete er als evang.-ref. Pfarrer mit gehörlosen Menschen. Diese lehrten ihn, dass es viel mehr an Kommunikation zwischen Himmel und Erde gibt als diejenige der Worte, so dass er sich 2005 dazu entschied, einen neuen Weg einzuschlagen und seiner Berufung zu folgen. Seither begleitet er Menschen in seiner Praxis, leitet und hält Kurse oder Vorträge und schreibt Bücher, beispielsweise "Geistiges Heilen. Fragen und Antworten" (Neue Erde-Verlag 2015). weiterlesen

Methoden

Geistiges Heilen

Course manager

Diana WENDE

Diplom-Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin (FSP), Verhaltenstherapie, zertifizierte HAKOMI® Therapeutin mit Weiterbildungen in Traumapsychotherapie, Therapeutischem Bogenschiessen, mindfulness-based stress reduction Berufserfahrung im ambulanten und stationären Bereich. Selbständig in eigener Praxis in Winterthur. weiterlesen

Methoden

Meditation und Achtsamkeit

Course manager

Andrea WERNER

Dr. med. Andrea Werner ist Praktizierende und Supervisorin der Rosen-Methode Körperarbeit mit klinischer Erfahrung in Einzel- und Gruppenpsychotherapie und Psychosomatik. Sie sammelt seit 2002 Erfahrungen in verschiedenen Formen der Körperarbeit und Achtsamkeitspraktiken. Sie unterrichtet für verschiedene Institutionen. Ihre Dissertation verfasste sie zum Thema Körperpsychotherapie. Sie begleitet Menschen in ihrer eigenen Praxis seit 2012 im Raum Würzburg mit der Rosen- Methode Körperarbeit weiterlesen

Methoden

Rosen-Methode

Course manager

Jürgen WESTHOFF

ist seit April 2016 Leiter der ISS-Kiental und unterrichtet im Kientalerhof Ausbildungen und Weiterbildungen. Er ist Lehrer der Schule für Shiatsu Hamburg, Osteopath und Heilpraktiker in eigener Praxis in Konstanz am Bodensee und Hamburg. Durch die Ausbildung in Craniosacral Therapie und Osteopathie gewann er fundierte Kenntnisse, die ein wichtiger Teil seiner Shiatsupraxis wurden. Davor arbeitete er künstlerisch als Kostüm- und Bühnenbildner an unterschiedlichen deutschen Theatern. Langjährige Meditationspraxis, intensive buddhistische Studien, und Achtsamkeitstraining fließen in seinen Erfahrungshintergrund mit ein. weiterlesen

Methoden

Shiatsu

Course manager

Alexander WIECHEC

(Naturbetrachtung) geboren 1969, mehrere Teilstudien: Biologie, Waldorfpädagogik, Philosophie. Entdeckte im Jahr 2000 das Malen, dieses ging 2009 ins Schreiben über. Seitdem schriftstellerisch tätig. Außerdem Durchführung von kulturellen Veranstaltungen. Ein wichtiger Lebensimpuls ist für ihn Goethes naturwissenschaftliches Denken. In diesem Sinne möchte er einen Beitrag zu einer neuen, geist- und naturverbundenen Kultur leisten. Er lernte Musicosophia 2009 kennen. Seit der Wiederbegegnung 2022 intensivere Beschäftigung mit ihr mit mehreren Studienaufenthalten in der Musicososphia-Schule St. Peter. weiterlesen

Methoden

Musik

Musik, Klang, Stimme

Natur

Course manager

Evamaria WILLACH

geb. 1949, wohnhaft in Hamburg, Trager-Praktikerin seit 1992, Trager-Anatomie-Lehrerin seit 1995, Trager Instructor seit 2007. Im ersten Berufsleben (1973-1991) Gymnasiallehrerin mit Englisch und Spanisch als Fächern. Mehrere psycho- und körpertherapeutische Ausbildungen und die staatliche Überprüfung zur Heilpraktikerin 1992. Seitdem selbständig in eigener Praxis in Hamburg und in Köln tätig. Zwei Kinder und inzwischen auch zwei Enkel. weiterlesen

Methoden

Trager Therapie

Course manager

Irene WISLER

Irene bedeutet Frieden und ich sehe mich als Friedensarbeiterin. In diesem Sinne begleitet mich mein Name und ich stehe dafür ein als mein grosser Herzenswunsch, für mich persönlich, mit meinem Wirken und Begleiten von Menschen. Mein spiritueller Weg führte mich mit 18 Jahren zum Yoga, damit verbunden meine Faszination Indien zu entdecken und weckte mein Interesse an Osho. Damit kam mein Gwunder, was ist Tantra im spirituellen Sinne? Was ist möglich in tantrischen Massagen und Begegnungen? Mein Spektrum weitet sich stetig und ich fühle mich getragen von diesem Weg. Ich besuche regelmässig Weiterbildungen im neotantrischen Bereich und lasse mein Wissen und Können in die Angebote von Herz&Sinne gerne einfliessen. Meine Art zu Wirken ist achtsam, sanft und in absolutem, gegenseitigem Respekt, so dass sich jedes Wesen zeigen und selbst erfahren kann. weiterlesen

Methoden

Yoga

Tantra