Dozent*innen
Im vorliegenden Verzeichnis finden Sie alle unsere Dozent*innen (ohne externe Anbieter)
200 Suchresultate
Alle Filter zurücksetzen
Filter anwendenPriscilla REY
dipl. Naturheilpraktikerin, TEN, dipl. manuelle Lymphtherapeutin, Fussreflexzonentherapeutin, klass. Massage, Ernährungsberatung weiterlesen
Methoden
Fastenkuren
Tekeal RILEY
(CAN/CH) begann ihre Reise mit Trager im Jahr 1991. Sie ist Trager-Instruktorin und Tutorin in Bern. Ihre Arbeit schöpft aus einer breiten Palette von Erfahrungen in zeitgenössischem Tanz, Yoga und somatischer Bewegung. Tekeal kommt aus Kanada und ist Doppelbürgerin. weiterlesen
Methoden
Trager Therapie
Helene ROITINGER
begleitet Menschen wach und einfühlsam in Veränderungsprozessen und unterstützt sie auf ihrem Weg zu sich selbst. In Ihrer Arbeit vereint sie ihr breites Ausbildungsfeld von Eutonie Gerda Alexander, Systemische Supervision und Coaching, Lebens- und Sozialberatung (Psychologische Beratung) sowie der Musik. Sie ist Ausbildungsleiterin in der Eutonie-Akademie Österreich, Dozentin für Musikphysiologie an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien und arbeitet in eigener Praxis. Kontinuierliche Aus- und Fortbildungen u.a. in Gewaltfreie Kommunikation, Kontaktimprovisation, Traumatherapie, Ressource Therapie, Inner Family System, therapeutisches Schreiben, Stimmarbeit sowie eine langjährige Meditationspraxis bereichern Ihre Arbeit, die von einer systemisch- konstruktivistischen Haltung getragen ist. Lebendig, präsent und zugewandt hält sie den Raum für persönliches Wachstum und Entwicklung. weiterlesen
Methoden
Musik, Klang, Stimme
Meditation und Achtsamkeit
Anja RÖÖSLI
ist verantwortlich für den Kräuter- und Blumenanbau am Naturhof und hat zum Thema Wildkräuter verschiedene Kurse in der Schweiz und in Österreich besucht. Der Naturhof ist für sie seit 2021 Arbeits-, Lern- und Wirkort. Mit den Zyklen und Qualitäten der Natur und ihren Jahreszeiten zu gehen ist für sie dabei ein wichtiger und geschätzter Bestandteil. weiterlesen
Methoden
Naturhof
Natur
Jana RÜEGG
Jana ist seit Jahren leidenschaftliche Kundalini Yogini und Lehrerin. Sie hat mehrere Ausbildungen abgeschlossen und auch für einige Zeit in einem Ashram gelebt. Angefeuert vom inneren Drang nach Gesundheit, Freiheit und Erfahrung, begann ihr Weg als Coach im Fitnesscenter. Über verschiedene Yogastile bis hin zum Kundalini Yoga entfaltete sie sich und fand hierin ihre Berufung. Das Weitergeben all dieser verschiedenen Techniken: Meditation, Pranayama, Mantras und Asanas erfüllt sie mit grosser Freude. Die Effizienz dieser Praktiken schafft es auch nach Jahren immer noch, sie zu erstaunen. weiterlesen
Methoden
Körperweisheit
Catherine RUSCONI
ist seit über 10 Jahren als Coach und Atemtherapeutin tätig und unterstützt ihre Klienten durch 1:1 und Gruppensessions. Sie hat einen Hintergrund im Personalwesen und betrieblichen Gesundheitsmanagement und bringt die Atemarbeit auch in Organisationen ein. Catherine legt ihren Fokus heute mit "MyHappyRetreats" auf Wellbeing-Ferien in Kuba, Senegal und Formentera (Spanien), wo sie Atemarbeit zusammen mit verschiedenen Thematiken wie Tanzen oder Detox und authentischen Ferien anbietet. Sie lebt und arbeitet in der französischen Schweiz und spricht fliessend EN/FR/DE/IT/SP weiterlesen
Methoden
Atem
Daniela RUSCONI
betreibt eine Praxis in Zürich und bietet Coaching und Atemsessions zur persönlichen Entwicklung an. Sie ist ausgebildete Bodyworkerin und interessiert sich für die Beziehung von Körper, Geist und Seele. Sie bietet Sitzungen in Rolfing - Strukturelle Integration, Esalen-Massage und Trager-Therapie an weiterlesen
Methoden
Atem
Franz RUTZ
Lehrer für Transzendentale Meditation und deren Fortgeschrittenen-Techniken, Coach, Naturheilpraktiker mit eidg. Diplom in Ayurveda-Medizin und Bildungsprofi weiterlesen
Methoden
Yoga
Ayurveda
Meditation und Achtsamkeit
Katheryna SANSONE
Katherynas Weg in die Welt der Pflanzenheilkunde wurde durch den tiefgreifenden Einfluss ihrer Großmutter inspiriert, einer angesehenen Curandera (Heilerin) aus Uruguay. Geleitet von diesem überlieferten Wissen begann sie ihre vielschichtige Reise zunächst mit spiritueller Heilung und Farbtherapie, bevor sie sich intensiv mit Massage und der medizinischen Pflanzenheilkunde auseinandersetzte. Gemeinsam mit ihrem Partner gründete sie Rebel Roots, eine ganzheitliche Praxis, die Menschen dabei unterstützt, nachhaltige Gesundheit und Wohlbefinden zu erreichen. Ihr integrativer Ansatz vereint Bewegung, Massage, Kräuterheilkunde, Atemarbeit, Ernährung und menschliche Verbindung, um ihre Klient:innen auf ihrem Weg zu einem gesunden, ausgeglichenen Leben zu begleiten. weiterlesen
Methoden
Körperweisheit
Maria VON SAURMA
Psychologin lic. phil., Praktizierende der Rosen-Methode, Körpertherapeutin, Rosen-Movement Senior Teacher. Als Psychologin habe ich erfahren, dass Worte nicht immer ausreichen, um sich selbst zu erkennen und auszudrücken. Die Rosen-Methode überzeugt mich seit über 30 Jahren, weil sie auf einfache Art das Bewusstsein in uns berührt und uns daran erinnert, wer wir wirklich sind. weiterlesen
Methoden
Rosen
Raphael SCHENKER
Dipl. ETH-Ingenieur, Ausbildung zum Polarity Therapeuten. Seit 2000 eigene Praxis in Zürich und Zumikon, vollberuflich Einzelsitzungen, Seminartätigkeiten (SVEB 1) zu den Themen Gesundheit, Polarity-Therapie, Heilfasten und Ernährung, Meditation und Numerologie, Buchautor. weiterlesen
Methoden
Tronc Commun
Tina Schilliger
und Li Duenner sind zwei leidenschaftliche Tänzerinnen und lieben das Tanzen in all seinen Facetten. Zuhause im Swing (Lindyhop und Balboa), im Blues und im Fusion-Partnertanz sind sie seit Jahren auch an internationalen Workshops und Kursen unterwegs. Seit 2023 absolvieren sie die Ausbildung zur Liberato Tanzmethode nach Xandy Liberato, bei welchem die Neuausrichtung des Körpers sowie die Dekonstruktion des traditionellen Paartanzes im Fokus steht. Aktuell erweitern sie ihre Kenntnisse im Fusion Teacher Training bei Flouer Evelyn und Mark Carpenter, welche beide seit vielen Jahren international unterrichten. "Unsere Vision ist ein neuer Zugang zum Partnertanz, wo klassische Rollenmuster aufgebrochen und neue Impulse zur gegenseitigen Inspiration erlernt werden. Wo es nicht um eine klar definierte Schrittabfolge oder Bewegungssequenz geht, sondern neue Ansätze im bewegenden Zuhören, Beobachten, Aufnehmen und Weiterentwickeln entstehen. Uns interessiert die Idee von Tanz als Sprache. Die Musik gibt uns den Rhythmus und die Stimmung, in der wir miteinander kommunizieren. Bewegungsqualitäten verschiedener Paartänze erweitern unser Vokabular. Für uns ist klar, das Leben ist Tanz und alle können tanzen!" weiterlesen
Methoden
Tanz
Franziska VON SCHINCKEL
dipl. Shiatsutherapeutin, dipl. Craniosacral Therapeutin, dipl. Feldenkrais Lehrerin, mehrere Jahre Shiatsu, Shin Tai, Makrobiotik, Craniosacral Therapie, Feldenkrais, Yoga und Bioenergetik in eigener Praxis. Unterrichtet seit 2003 Shiatsu. weiterlesen
Methoden
Shiatsu
Barbara SCHMID
Integrative Beraterin, Sexualberaterin und Masseurin. Ich begleite Menschen in eine bewusste und heilvolle Verbindung zu ihrem Körper und ihrer sexuellen Kraft zu kommen, um dadurch als Frau, Mann und Mensch zu wachsen und erfüllende Sexualität zu erleben. Eine Sexualität, die sie mit sich selbst, in Beziehung und mit Erde und Himmel verbindet. Meine Arbeitsweise ist geprägt von Achtsamkeit, Klarheit, Natürlichkeit und Herzlichkeit. weiterlesen
Methoden
Tantra
Körperweisheit
Beziehungskompetenz
Julia SCHMIDLIN
Jules ist in Basel gross geworden und mit biologischem Gemüse aufgewachsen. Dies legte nahe, später in dieser Richtung weiterzugehen. Mit einem Volontariat bei Urban Agriculture Basel starteten die ersten Erfahrungen in verschiedenen Gemeinschaftsgärten im Raum Basel. Mit der unabhängigen Gemüsebauausbildung F.A.M.E hat Jules auf 2 Gemüseabobetrieben in der Region Basel reichlich Erfahrungen gesammelt. Durch das Workstudy-Programm am Kientalerhof hat Jules den Weg zum Naturhof gefunden. Nun ist Jules für den Gemüsegarten verantwortlich und legt Wert auf einen diversen und kleinstrukturierten Anbau. Als offene und humorvolle Person freut sich Jules auf eine gemeinschaftliche und herzliche Saison am Naturhof im Kiental. weiterlesen
Methoden
Naturhof
Natur
Samuel SCHMUTZ
Schmutz begleitet Menschen mit craniosacralen Berührungen, im Gespräch, mit seiner Stimme und gerne auch mit Humor, Spielfreude und in der Natur. "Seit jeher bin ich dem Wesentlichen im Leben auf der Spur. Lange habe ich mich als Wanderer im Grenzland zwischen Leben und Tod erlebt. Dabei habe ich viele Gebiete durchschritten, auf der Suche nach dem Ankommen in einem stimmigen Leben: im Bio-Detailhandel und Landbau, im Gastgewerbe, in der Familienarbeit, in der sozialtherapeutischen Begleitung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Suchtproblemen, in meiner Tätigkeit als Craniosacral Therapeut und als Mentor/Assistent in der Cranioschule im Kiental, im ursprünglichen Spiel. Die grossen Übergänge Zeugung, Geburt und Tod bewegen etwas Ursprüngliches in mir, eine Sehnsucht nach dem Eins Sein, nach Heilung und Frieden. Durch die Berührung mit dem Sterben wird das Leben intensiver. In mir entsteht eine Weite und Demut." . weiterlesen
Methoden
Cranio
Daniel SCHNEITTER
stiess auf der Suche nach einer natürlichen Heilmethode anfangs der 90er Jahre auf Shiatsu. 1996 schloss er am Europäischen Shiatsu-Institut erfolgreich ab und erwarb das Diplom als Shiatsu-Therapeut. Sei-Ki lernte er im Jahre 2000 kennen. Daniels Werdegang wurde geprägt von Akinobu Kishi, Thich Naht Hanh, Bill Palmer, Pauline Sasaki, Cliff Andrews und nicht zuletzt von meinen Klient*innen. Shiatsu und Sei-Ki lehrten ihn, den Menschen in seiner Einzigartigkeit wahrzunehmen und zu schätzen. Er vertiefte sich in unterschiedlichen Beratungstechniken und setzte sich mit Ideolektik, Cleanlanguage, Hypnosystemik, Lösungsorientierter Kurzzeittherapie auseinander. Diese Techniken ergänzen und bereichern seine Praxistätigkeit. Als Delegierter der SGS im Dachverband XUND und der OdA KTTC sowie als Experte der der OdA KTTC hatte er während 15 Jahren einen vertieften Einblick in den Berufsbildungsprozess. Als Ausbildungsleiter der Phoenix Schule, Zürich, prägte er das Curriclum stark mit. Er gibt Einzel- und Gruppensupervision für KomplementärTherapeut*innen. Er sieht Shiatsu als einen Lernprozess, in dem es gilt KlientInnen wertschätzend, achtsam und kreativ in ihren Anliegen zu begleiten. Ihn interessiert die Frage, was den Raum schafft um Veränderungen einzuleiten. Eine offene Shiatsuberührung, als Einladung zum SEIN, die Raum gibt und anerkennt was da ist. Die Atmung verändert sich und Ki beginnt zu fliessen. weiterlesen
Methoden
Shiatsu
Sei Ki
Bill SCHOLL
TRAGER Instruktor, (USA/CH, hat seinen Weg mit Trager vor 35 Jahren begonnen. Er konnte 16 Jahre lang direkt von Dr. Milton Trager lernen und unterrichtet den TRAGER Approach seit 1986. Er unterrichtet so, dass ein sicherer und spielfreudiger Raum entsteht. Er kommt aus den USA, lebt seit 2006 in Zürich und ist Doppelbürger. weiterlesen
Methoden
Trager Therapie
Gabriela SCHOLL-LÄUBLI
Trager Instruktorin, (CH). Gabriela ist seit 1994 mit Trager in Kontakt. Seit dieser Zeit ist sie an Bewegung und schonender Kräftigung des Körpers interessiert. Sie hat einen kaufmännischen Hintergrund und ist seit 2015 Erwachsenenbildnerin (SVEB 1, 2, 3). weiterlesen
Methoden
Trager Therapie
Charlotte SITTE SECCHI
Dipl. Pädagogin mit Zusatzausbildung in Bewegungspädagogik, Ausbildung u.a. bei Charlotte Selver, Katja Delakova und Moshe Bodmer. Seit 1989 Shiatsu-Therapeutin in eigener Praxis in Basel, Abschluss am Ohashi-Institut in NYC. Seit gut 30 Jahren Qigong-Lehrerin. Ausbildung an der Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg im Kompaktstudium „Traditionelle Chinesische Heilmethoden“, Seminare bei Dr. Josefine Zöller und Prof. Zhang Guangde; seit vielen Jahren regelmässige Studienaufenthalte im China National Medical Qigong Training Base in Beidaihe und im Benediktushof in Holzkirchen. weiterlesen
Methoden
Qi Gong
Catherine SENN
Grundausbildung als Lehrerin Sek I und in Pägagogik und päd. Psychologie, mit langjähriger Tätigkeit als Lehrerin und Expertin im Bereich der Sprachförderung und Integration. Seit 2011 als Yogalehrerin im integrativen Hatha Yoga nach Swami Sivananda und Kundalini Yoga tätig. Weiterbildungen u.a. im Bereich Ayuryoga, Marma-Yoga, Ayurveda, Upanishaden, Yogatherapie, Achtsamkeitsyoga nach Buddhas Satipatthana Sutta, Hormonyoga, Schwangerschaftsyoga, Rückenyoga und tibetisches Heilyoga. Seit 2020 bildet sie Yogalehrerinnen aus. Sie ist zusammen mit Esther Buser Inhaberin und Ausbildnerin bei The Spirit of the Vedas und unterrichtet Yoga mit Leib und Seele. Catherine liegt es am Herzen, dass wir uns mit dem Yoga annehmen und lieben lernen und die wahren Zauberkräfte in unserem Körper und in der Verbundenheit mit dem Grossen Ganzen entdecken. weiterlesen
Methoden
Ayurveda
Qi Gong und Yoga
Anabelle SEUFERT
Als Ergotherapeutin und seit 20 Jahren Yogaunterrichtende vermittelt Anabelle einen vielfältigen Fundus an Erfahrungen, Stilen und Techniken. Für eine ganzheitliche Praxis legt sie Wert auf die physiologische Ausrichtung der Körperübungen (Asanas), sowie die Einführung in Atemtechniken (Pranayama), Meditation und Entspannung. Mit ihrer klaren und präzisen Anleitung führt sie Teilnehmende von einfachen zu komplexen Positionen. Dabei versteht sie die Yogamatte als Inspiration und Übungsfeld für den Alltag. Anabelle's feinfühlig und aufmerksame Art holt jeden Menschen dort ab, wo er sich derzeit befindet. Zugleich lädt sie dazu ein, natürliche Grenzen zu wahren und neue Wege zu erforschen. weiterlesen
Methoden
Yoga