Naturhof

Unsere Naturidylle: Der Permakultur-Betrieb Naturhof

Neu: Mehrmonatiges Green Study-Programm am Naturhof! – Infos im letzten Abschnitt

 

Über den Naturhof
Verlässt man das Dorf Kiental in Richtung Griesalp, so gelangt man bald auf einen idyllischen Talboden. Dort befindet sich der Naturhof, der seit 2017 zum Kientalerhof gehört und nach den Prinzipien der Permakultur bewirtschaftet wird.

 

Der Naturhof ist ein Wohn-, Arbeits- und Lernort. Ein Gartenteam bewirtschaftet den Hof und zählt hierbei auf die Unterstützung von Volontär*innen und Praktikant*innen. Auch zahlreiche Gäste und Besucher*innen bereichern den Ort. Zusätzlich belebt wird er durch Kurse und Workshops u.a. zum Thema Permakultur im dortigen Seminarraum (vgl. Kalenderübersicht unten; Bezgl. Vermietung Kursraum siehe Seitenende). Weitere Infos rund um den Naturhof: www.naturhofkiental.com

 

Ein Ort der Vielfalt und Biodiversität
Vielfalt schafft Stabilität. Der Garten des Naturhofs umfasst auf zwei Hektaren die pure Vielfalt: Gemüsebeete, Folientunnels, ein Gewächshaus, der Kräuterkreis, ein Agroforstbereich mit Obstbäumen und Beerensträuchern, eine Wildsträucherhecke und eine Feuerstelle, Teiche, Rasenflächen sowie eine Heuwiese. So können Produktivität und ein Lebensraum für Insekten und Tiere eine Balance finden.
 

Unbehandelte Salate und Gemüse, Kräuter, getrocknete Teekräuter und Blüten können im Shop an der Rezeption des Kientalerhofs bezogen werden und finden ihren Weg auch in die Küche des Kientalerhofs. Ein Direktverkauf von Gemüse gibt es wöchentlich am Samstag vor Ort und monatlich Mitten im Dorf beim Aellig (Juni- Oktober). 2023 öffnet zudem neu die Selbstpflückanlage entlang des Wanderwegs. Hier wachsen diverse Beerensträucher, Erdbeeren und Buschbohnen.

 
Neu: Green Study-Programm – Mitarbeiten und Permakultur kennenlernen
Das Green Study Programm ist eine erlebnisorientierte Reise mit einem Fokus auf nachhaltiges Leben sowie persönliches Wachstum. Es bietet Teilnehmer*innen aller Altersgruppen eine bereichernde Erfahrung, die nachhaltige Landwirtschaft, persönliches Wachstum und gemeinschaftliches Leben in einem ganzheitlichen Kontext vereint. Das Programm, das im ruhigen Naturhof stattfindet, ist inspiriert vom Workstudy-Programm des Kientalerhofs und legt den Schwerpunkt auf praktisches Lernen, Selbstreflexion und ökologische Verantwortung.
 

 
Je nach Saison (März bis Juli oder Juli bis November) liegt der Schwerpunkt des Programms anders, auch aufgrund der jeweiligen saisonalen Bedingungen und der damit verbundenen landwirtschaftlichen Tätigkeiten. Für weitere Informationen zu den Schwerpunkten bitte unten im Kalender auf das konkrete Programm/Saison klicken. Dort finden sich auch weitere Informationen zu den beteiligten Personen sowie zum weiteren Vorgehen/Anmeldung und auch zur Möglichkeit eines vorgängigen Kennenlernens.

 
Programmvorschau:
● Ökologische Verantwortung: Lerne Permakultur, nachhaltige Landwirtschaft und Landmanagement.
● Persönliches Wachstum: Entwickle Selbstbewusstsein durch geführte Aktivitäten, Reflexion und persönliche Projekte.

 
Kosten, Unterkunft und Mahlzeiten:
● Kosten: 550 CHF/Monat pro Person inkl. Unterkunft, Mahlzeiten und Programm.
● Versicherung: Gültige Schweizer Kranken- und Unfallversicherung erforderlich.
● Geteiltes Zimmer, meist mit zwei Personen pro Raum.
● 3 vegetarische Mahlzeiten pro Tag.

 
Programm und Bedingungen:
● Arbeitsstruktur: 25 Std./Woche, im Schnitt 5 Stunden täglich an 5 Tagen pro Woche.
● Reflexionskreise: Regelmässiger Austausch und persönliches Wachstum.
● Probezeit: Die ersten 10 Tage dienen als Probezeit.
● Stornierungsrichtlinien: Stornierungen innerhalb von 30 Tagen sind mit Gebühren
verbunden.

 
Komm uns besuchen!
Wir laden dich ein, den Naturhof für einen Tag zu besuchen, das Team kennenzulernen, das
Gelände zu erkunden und ein Gefühl für das Programm zu bekommen, bevor du dich anmelden. Dies ist eine grossartige Gelegenheit, mit der Gemeinschaft in Kontakt zu treten und aus erster Hand zu erfahren, was das Green Studies Programm zu bieten hat.

 

Kontakt / Mehr Infos

Naturhof Gartenteam
Griesalpstrasse 94, 3723 Kiental
 
Direktnummer: +41 79 856 74 72
E-Mail: naturhof@kientalerhof.ch
Web: www.naturhofkiental.com
 
Promo-Video zum Greenstudy-Programm

 

Newsletter Naturhof



    Naturhof-Kurse

    91 Tage

    mit Anja RÖÖSLI

    1 Tag

    mit Elena ABRIL

    1 Tag

    145 Tage

    mit Anja RÖÖSLI

    1 Tag

    mit Elza KARKLINA und
    Elena ABRIL

    1 Tag

    mit Elena ABRIL

    3 Tage

    mit Barbara Elisa BRANTSCHEN

    2 Tage

    3 Tage

    mit Elza KARKLINA

    1 Tag

    mit Elza KARKLINA

    1 Tag

    mit Anja RÖÖSLI

    1 Tag

    • Der Garten lebt

      slide image

      Kursraum und Massenlager im Naturhof

    • Es grünt so grün

      slide image
    • Der "Kindergarten"

      slide image
    • Feld, Wald und Wiese

      slide image
    • Es kreucht und fleucht

      slide image
    • Ein Fest für die Sinne

      slide image
    • Hier lässt es sich leben

      slide image
    • Unsere Schützlinge im Gewächshaus

      slide image
    • Die Früchte unserer Arbeit

      slide image

    Durch seine Nähe zur Natur und dem Fluss Chiene sowie die separierte Lage eignet sich der Kursraum am Naturhof (ca. 75m²) besonders für Kurse, welche Naturnähe und intensiven Austausch anstreben. Achtung: der Aussenbereich/Garten des Naturhofs steht den Gruppen nicht zur Verfügung.
     

    Kleinere Gruppen (8-10 Personen) können den Raum auch inkl. dem Matratzenlager mieten. Dieses befindet sich direkt oberhalb des Seminarraums. Die Mahlzeiten werden im Kientalerhof eingenommen. Für Seminargäste gilt immer Vollpension.
     

    Weitere Informationen zu unseren Seminar- und Kursräumen und auch zum Seminarraum im Naturhof finden sich hier; für den Seminarraum im Naturhof siehe den letzten Abschnitt auf der entsprechenden Seite.