Momentum – Tanzen als Dialog (ext. organizer)

RO 425090

06. Sep. 2025 - 10:00 -
07. Sep. 2025 - 16:00

Kiental

Tina Schilliger

Course image wrapper Course image

Seminar eines externen Anbieters

Bitte melde Dich gemäss folgender Schritte an:
1. Anmeldung zum Momentum Workshop via eMail
direkt an die Veranstalterinnen.

Weitere Informationen zu deren Angebot unter deren Webseite.


2. Reservation Deines Zimmers inklusive Buchung der Mahlzeiten: Nachdem die Veranstalterinnen Dir Deinen Kursplatz bestätigt haben, buchst Du Deine Unterkunft im Kientalerhofe indem Du auf den roten Knopf klickst Zimmer reservieren. Am Ende dieser Seite findest Du die Preise für die verschiedenen Zimmerkategorien inklusive der Mahlzeiten.

Dieses Wochenende ist die ideale Gelegenheit, um in die Welt des Fusion-Partnertanzes einzutauchen und die Grundlagen dieser Tanzform kennen zu lernen oder aufzufrischen.



Was heisst zuhören, in voller Präsenz sein und Neues erfinden? Wir führen euch tanzend in die Verbindung – verspielt, leicht und dynamisch. Wir bewegen uns alleine, zu zweit, in der Gruppe und wechseln die Tanzpartner:innen. Wir experimentieren mit Bewegungsqualitäten verschiedener Tanzstile und lernen die grundlegenden Techniken des tänzerischen Dialogs, wobei Dynamiken ins Rollen kommen, im gemeinsamen Flow zu etwas Neuem werden.

Kursaufbau

  1. Was steckt hinter dem eigenen "Gehen, Stehen, Drehen"? Wie bewegen wir uns im Alltag und beim Tanzen, was können wir wechselseitig daraus lernen?
  2. Was heisst Kommunikation im Tanz? Wie erlernen wir eine tänzerische Sprache?
  3. Was bedeutet im Tanz "führen" und "folgen"? Welche Rollen und Muster entdecken wir in uns selbst durchs Tanzen? Wie können wir in beiden Rollen in voller Präsenz verbunden, zuhörend und gleichzeitig frei sein?
  4. Was macht unterschiedliche Musik mit uns? Wie können wir Inspirationen aus unterschiedlichen Stilen für unsere Bewegungen nutzen?
  5. Wie gross ist unser Spektrum im Momentum, in Dynamikvariation und Berührungsqualität? Wie können wir es erweitern und fürs gemeinsame Tanzen nutzen?

Mit diesen Fragen tanzen wir durchs Wochenende und werden viel über uns selbst staunen, verstehen und frei umsetzen können.
Wir variieren zwischen Sequenzen, bei denen wir ins Grooven, Schwitzen und Improvisieren kommen sowie solchen, bei denen es um die ganz feinen Körperwahrnehmungen, um Balance und Grounding geht - alleine und mit dem Gegenüber. Nicht zu kurz kommen auch Teile, in denen wir die Bewegungsqualitäten verschiedener Paartänze kennen lernen und sie nutzen, um unser Repertoire zu erweitern.

Für wen?

Solotanzende, Bewegungsfreudige, Tanzbegeisterte, Tanzgehemmte, Zeitgenössische Tänzer:innen, neugierige und interessierte Menschen jeden Alters mit oder ohne Tanzerfahrung

Ablauf

Samstag – Start um 10:00 Uhr
Sonntag – Ende um 16:00 Uhr

Kurskosten

Es handelt sich um ein Kennenlern-Angebot (aufbauende Kurse folgen):
140.- Fr. für Frühbuchende bis Ende Mai 2025
160.- Fr. für Buchende ab Anfang Juni 2025
Unterkunft und Mahlzeiten werden separat beim Kientalerhof gebucht und bezahlt, Liste siehe unten.


Prices per person for full board and lodging for 1 nightCHF
ChieneHuus:
Single occupancy of 2-bed-room clay or wood100 with shower/toilet262.00
2-bed-room clay or wood100 with shower/toilet202.00
Kientalerhof:
Single occupancy of 2-bed-room with shower/toilet212.00
1-bed-room with shower/toilet202.00
Single occupancy of 2-bed-room, shower/toilet on floor192.00
2-bed-room with shower/toilet167.00
2-bed-room, shower/toilet on floor157.00
3-bed-room with shower/toilet157.00
3-bed-room, shower/toilet on floor137.00
4-bed-room, shower/toilet on floor127.00

Personal advice

Course manager icon
Irena Nov