Supervision 1: FT-C2 Supervision fallbezogen (Theorie) Holotropes Atmen (ext. organizer)

RO 428001

30. Aug. 2028 - 13:00 -
03. Sep. 2028 - 13:00

Kiental

Course image wrapper Course image

Seminar eines externen Anbieters

Seminar-Anmeldung >> direkt beim Veranstalter >> www.holotrop-atmen.ch/fachkompetenztraining.
Zimmerreservierung >> im Kientalerhof nach Bestätigung des Veranstalters >> Knopf oben Zimmer reservieren. Diverse Kategorien inkl. Preise findest du unten in der Tabelle.
 
Die Supervision ist Teil des Fachtrainings Holotropes Atmen und spirituelle Praxis. Alle Module sind ausführlich unter www.breath-essence.ch beschrieben. Die Supervisions-Seminare können besucht werden, sobald man selbst Seminare anleitet oder assistiert und etwas Praxiserfahrung gesammelt hat. Für Teilnehmer des Fachtrainings ist der Abschluss von Curriculum B Voraussetzung. Die Supervisions-Seminare sind Teil des Curriculum C - Vertiefung.
Die Supervision kann als Fortbildung von Körpertherapeut:Innen oder Interessierten mit fachlichem Bezug (Prozess- und Traumaarbeit) gebucht werden (EMR/ASCA konform). Teil des Fachtrainings sind zwei Supervisionen:30.08 – 03.09.2028 | Supervision 1: mit fallbezogenen Themen (Theorie)
15.11. – 19.11.2028 | Supervision 2: körperorientiert mit fallbezogenen Themen (Praxis)

Supervision 1 mit fallbezogenen Themen (Theorie)

In der Supervision bearbeiten wir konkrete Fallbeispiele und reflektieren schwierige Situationen, die Du in der Leitung von Gruppen erfahren hast. Wir stellen konkrete Situationen nach und erarbeiten in der Gruppe gemeinsam neue Lösungswege. Dadurch ist ein nachhaltiges Lernen für den gesamten Gruppencontainer gewährleistet.
  • Fallbesprechung
      Hilfsmittel: Aufstellungsarbeit, Elemente der Gestalttherapie, Reflektion.

    In diesem Modul sind keine Atemsitzungen geplant, ausser es dient der Gruppe zum nachhaltigen Lernen. Die individuelle persönliche Erfahrung steht nicht im Vordergrund.

    Voraussetzungen

    Normale körperliche Gesundheit. Für den Besuch der Supervisons Module ist der Abschluss von Curriculum B oder genügend Selbsterfahrung in Verbindung mit einer komplementärmedizinischen oder therapeutischen Ausbildung Voraussetzung. Bei Fragen bitte mit der Kursleitung Kontakt aufnehmen. Wir führen mit allen Teilnehmern, die das erste Mal ein Seminar bei uns besuchen, ein Vorgespräch durch.

    Bemerkungen

    anrechenbar als Weiterbildung: 48 AE
     

    Course Instructor

    Course teacher

    Susanne STRAUB

    Facilitator Holotropic Breathwork and Transpersonal Psychology IHTP, ZEN student, training in Palliative Care

    https://www.holotrop-atmen.ch

    Course teacher

    Kalyan LENSCH

    Facilitator in transpersonal breathing IIBP, coach, alternative practitioner of psychology, certified pedagogue and supervisor

    https://www.holotrop-atmen.ch


    Prices per person for full board and lodging for 4 nightsCHF
    ChieneHuus:
    Single occupancy of 2-bed-room clay or wood100 with shower/toilet976.00
    2-bed-room clay or wood100 with shower/toilet736.00
    Kientalerhof:
    Single occupancy of 2-bed-room with shower/toilet776.00
    1-bed-room with shower/toilet736.00
    Single occupancy of 2-bed-room, shower/toilet on floor696.00
    2-bed-room with shower/toilet596.00
    2-bed-room, shower/toilet on floor556.00
    3-bed-room with shower/toilet556.00
    3-bed-room, shower/toilet on floor476.00
    4-bed-room, shower/toilet on floor436.00

    Personal advice

    Course manager icon
    Sarah Waldhauser