Sei-Ki - Was bedeutet "nicht tun"

25202013

28. Nov. 2025 - 18:00 -
30. Nov. 2025 - 16:00

Kiental

Daniel SCHNEITTER

Course image wrapper Course image

Wenn dein Körper das aus Erfahrung weiss, wird dein Tun auf Gelassenheit beruhen und du kannst die Realität sehen.

Seiki ist frei und direkt. Wenn wir uns gegenwärtig auf den Moment einlassen, zeigt sich von selber was zu tun ist. Seiki ist eine grossartige Bereicherung für jede Körperarbeit.

In Resonanz mit der Lebendigkeit, kann Ki direkt erfahren werden. Der Atem verändert sich, der Körper beginnt sich zu öffnen und zeigt seine Bedürfnisse. Der Mensch findet zu seiner natürlichen Bewegung zurück, die selbstregulierend wirkt. Mit Unterstützung von Gyoki („die atmenden Hände“), Do-Ho (Körperübungen) und Katsugen (spontaner Bewegung) führt uns Kyoko an die Grundlagen von Seiki heran.

Seiki wurde von Akinobu Kishi Sensei (über 10 Jahre Assistent von Masunaga) begründet.

Kursinhalt

  • Sei-Ki als Haltung erleben - Leben in Resonanz
  • Das Empfinden des eigenen Zentrums (Hara/Koshi)
  • Das Entfalten der eigenen Natürlichkeit und Unmittelbarkeit entdecken
  • Mu Shin (leerer Geist) – das Entwickeln von Gelassenheit


  • Kursziele

  • Nicht Tun erleben
  • Übungen die Helfen spontane Bewegungen wahrzunehmen und auszulösen
  • Resonanz wahrzunehmen und in der Begegnung zu nutzen
  • Eigene spontane Bewegung erfahren
  • Den Atem als Einstieg in die Resonanz und die Ki-Bewegung nutzen


  • Zielgruppe


    Komplementärtherapeut*innen, Psychotherapeut*innen und Menschen die sich für Berührung interessieren.
    Die Bereitschaft zu Berühren und sich berühren zu lassen.

    Unterricht (15 Stunden, EMR/ASCA konform)


    Fr. 18.00 mit dem Abendessen. 19.30 – 21.00
    Sa. 9.00 Uhr – 12.30 und 14.00 – 18.30 Uhr
    So. 9.00 Uhr – 12.30 und 14.00 – 16.00 Uhr

    Course costs

    CHF 495 (excl. accommodation, meals and tourist tax)

    CHF 445 (excl. accommodation, meals and tourist tax). The early bird price is only applicable for a down payment of 20% 14 days after registration and payment of the remaining costs up to 60 days before the seminar begins. Please note sections 8, 20 and 21 of the terms and conditions.


    Prices per person for full board and lodging for 2 nightsCHF
    ChieneHuus:
    Single occupancy of 2-bed-room clay or wood100 with shower/toilet476.00
    2-bed-room clay or wood100 with shower/toilet356.00
    Kientalerhof:
    Single occupancy of 2-bed-room with shower/toilet376.00
    1-bed-room with shower/toilet356.00
    Single occupancy of 2-bed-room, shower/toilet on floor336.00
    2-bed-room with shower/toilet286.00
    2-bed-room, shower/toilet on floor266.00
    3-bed-room with shower/toilet266.00
    3-bed-room, shower/toilet on floor226.00
    4-bed-room, shower/toilet on floor206.00

    Personal advice

    Course manager icon
    Renata Pfeiler