"Wirf deine Schuhe weg und tanze, lass dich erfassen vom Gleichklang der Schritte, fühle und höre ihr Trommeln, tauch ein in den Rhythmus des Lebens. Wirf deine Schuhe weg und tanze, lass die Musik deinen Körper erobern und deine Seele, schliess deine Augen und träume, tanze und träume und tanze die Liebe, tanze und träume und tanze das Leben."
Aus dem Buch "Seiltanz" von Lisl Beck
Den Hauptteil dieser Tanztage bilden Frauentänze aus Griechenland und der Romakultur. Jene Tänze sind es, welche in den Dorfgemeinschaften an Festen und Lebensübergängen gepflegt wurden, und teils noch werden. Einfachheit und Wiederholung zeichnen sie aus, kleine Schritte, feine Hüpfer, jede hat ihren Platz, gehalten im Kreis, tanzendes gemeinschaftliches Sein.
Nach dem Abendessen treffen wir uns zum Ausklang des Tages bei schwungvollen und meditativen Kreistänzen zeitgenössischer Choreografien.
Lass Dir Zeit, in der Energie des Kreises, der Musik anzukommen, um nach und nach deine weiteren Schritte mit Sicherheit zu setzen.
Resas Begeisterung hat ansteckenden Charakter. Mit Herzensinnigkeit vermittelt sie die Tänze in aufbauender Weise.
Das Kiental und der Kientalerhof
Während den tanzfreien Zeiten hast Du Gelegenheit kurze Wanderungen zu machen. An der Chien erwartet Dich kraftvolles Rauschen, bewegtes Fliessen, eine wunderschöne Landschaft. Wer sich gerne ausruhen und verwöhnen lassen will, hat die Möglichkeit sich für eine Massage oder Sauna voranzumelden.Zielgruppe
Frauen jeden Alters, mit – und ohne Tanzerfahrung, die sich freuen ein paar Tage tanzend in Gemeinschaft zu sein, Lebendigkeit und Entspannung im Kiental zu geniessen, den Wunsch verspüren ihrer eigenen Mitte ein Stücklein näher zu kommen.Bemerkung
19.5 StundenTagesstruktur
Montag16 – 18 Uhr Begrüssung, Traditionelle Frauentänze
18.30 Uhr Abendessen
20 – 21 Uhr Abendtänze
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
07.45 Frühmorgentanzkreis – alle
Ab 8 Uhr Frühstück
9.30 – 12 Uhr Traditionelle Frauentänze
12.30 Uhr Mittagessen
16.30 – 18 Uhr Traditionelle Frauentänze
18.30 Uhr Abendessen
20 – 21.30 Abendtänze
Freitag
Ab 8 Uhr Frühstück
9.30 – 12 Uhr Traditionelle Frauentänze, Verabschiedung
12.30 Mittagessen
Kursleitung
Resa HEDIGER
ist seit Kindsbeinen tanzend unterwegs, bringt Erfahrung aus verschiedensten Tanzstilen und Bewegungsformen mit. Aus- und Weiterbildungen bei Laura Shannon, Piry Krakow, Rena Gregoriou, Kyriakos Moisidis, und weiteren geschätzten Tänzer*innen. Seit 2014 ist sie als Kursleiterin von internationalen Volkstänzen, wie auch meditativen und zeitgenössisch choreografierten Kreistänzen aktiv. Ihr Hauptinteresse gilt den Frauentänzen aus Griechenland, dem Balkan und der Romakultur.
Kurskosten
CHF 490 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe)
CHF 440 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe). Der Frühbucherpreis ist nur anwendbar bei einer Anzahlung von 20% 14 Tage nach Anmeldung und Bezahlung der Restkosten bis spätestens 60 Tage vor Seminarbeginn. Bitte beachten Sie hierzu die Ziff 8, 20 und 21 der AGB.
Preise pro Person für Übernachtung inkl. Vollpension für 4 Nächte | CHF |
---|---|
ChieneHuus: | |
Einzelbelegung Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche | 952.00 |
Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche | 712.00 |
Kientalerhof: | |
Einzelbelegung Doppelzimmer mit WC/Dusche | 752.00 |
Einzelzimmer mit WC/Dusche | 712.00 |
Einzelbelegung Doppelzimmer mit Etagendusche/WC | 672.00 |
Doppelzimmer mit WC/Dusche | 572.00 |
Doppelzimmer mit Etagendusche/WC | 532.00 |
Dreibettzimmer mit WC/Dusche | 532.00 |
Dreibettzimmer mit Etagendusche/WC | 452.00 |
Vierbettzimmer mit Etagendusche/WC | 412.00 |
Persönliche Beratung
Renata Pfeiler
Hauptnummer: +41 33 676 26 76 | E-Mail: renata.pfeiler@kientalerhof.ch