Metta ist die Praxis der liebende Güte und Freundschaft
Ziel von Metta ist Güte und Wohlwollen gegenüber allen Lebewesen. Wohlwollen ist die Quelle von Freundlichkeit und Mitgefühl. Man entwickelt sich Schritt für Schritt Mitgefühl und Wohlwollen gegenüber sich selbst und anderen. Dein Umgang mit dir selbst und anderen wird einfacher und harmonischer. Durch die liebevolle Güte und mitfühlende Haltung erfährst du tiefe Verbundenheit und Heilung. Ausserdem erzeugt Metta Konzentration und inneren Frieden. Mit buddhistischen Anleitungen praktizieren wir dieses Wochenende Liebevolle Güte und Mitgefühl.
Kursinhalte
- Metta-Meditation
- Atem-Meditation (Aanaapanasati)
- Übungen zur Achtsamkeit
- Bewegungs-Meditationen mit Qi Gong Einheiten
Die einzelnen Praxiseinheiten dauern ca. 20 - 30 Minuten.
Kurszeiten
- Freitag 18.00 Uhr gemeinsames Abendessen, 20.00 - 21.30 Uhr
- Samstag 9.00 - 12.30, 14.00 - 18.30, 20.00 - 21.30 Uhr
- Sonntag 9.00 - 12.30 und 14.00 - 16.00 Uhr
Bemerkung
16 UnterrichtsstundenKursleitung
Bhante DHAMMANANDA
Bhante Dhammananda ist geboren in Sri Lanka, wo er Buddhismus, Pali & Sanskrit studierte & bei erfahrenen Meditationsmeistern praktizierte. Er leitet Meditationskurse und hält Dharma-Vorträge in verschiedenen Zentren, um die zeitlose buddhistische Lehre weiter zu geben. Anhand von Beispielen der überlieferten Reden des Buddhas verdeutlicht er, wie man die Lehre im Alltag umsetzen kann. Seine Seminare beinhalten Themen wie den Mittleren Weg, Achtsamkeit, Metta/Liebende Güte, Meditation und Vipassana. Als promovierter Religions-wissenschaftler leitet Dhammananda auch Seminare an Universitäten und Hochschulen.
Kurskosten
CHF 530 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe)
CHF 475 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe). Der Frühbucherpreis ist nur anwendbar bei einer Anzahlung von 20% 14 Tage nach Anmeldung und Bezahlung der Restkosten bis spätestens 60 Tage vor Seminarbeginn. Bitte beachten Sie hierzu die Ziff 8, 20 und 21 der AGB.
| Preise pro Person für Übernachtung inkl. Vollpension für 2 Nächte | CHF |
|---|---|
| ChieneHuus: | |
| Einzelbelegung Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche | 476.00 |
| Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche | 356.00 |
| Kientalerhof: | |
| Einzelbelegung Doppelzimmer mit WC/Dusche | 376.00 |
| Einzelzimmer mit WC/Dusche | 356.00 |
| Einzelbelegung Doppelzimmer mit Etagendusche/WC | 336.00 |
| Doppelzimmer mit WC/Dusche | 286.00 |
| Doppelzimmer mit Etagendusche/WC | 266.00 |
| Dreibettzimmer mit WC/Dusche | 266.00 |
| Dreibettzimmer mit Etagendusche/WC | 226.00 |
| Vierbettzimmer mit Etagendusche/WC | 206.00 |
Persönliche Beratung
Renata Pfeiler
Hauptnummer: +41 33 676 26 76 | E-Mail: renata.pfeiler@kientalerhof.ch