Bio Konstruktions-Workshop (ext. Anbieter)

RO 425082

01. Aug 2025 - 15:00 Uhr -
03. Aug 2025 - 17:00 Uhr

Kiental

Course image wrapper Course image

Seminar eines externen Anbieters

Bitte melde Dich gemäss folgender Schritte an:
1. Anmeldung zur Veranstaltung : via Mail direkt beim Naturhof.
2. Reservation Deines Zimmers inklusive Buchung der Mahlzeiten: Nachdem der Naturhof Dir Deinen Kursplatz bestätigt hat, buchst Du Deine Unterkunft im Kientalerhof indem Du oben auf den roten Knopf klickst Zimmer reservieren. Am Ende dieser Seite findest Du die Preise für die verschiedenen Zimmerkategorien.

Bau einer natürlichen Bank für den Esel Fürstinnen-Dom

Begleite uns an einem Wochenende mit praktischem Lernen, während wir eine biokonstruktierte Bank im Sommerbereich des Eselfürstinnen-Doms erschaffen. Mit natürlichen Materialien wie Lehm, Stroh und Steinen lernst Du nachhaltige Bautechniken und geniesst dabei Gesellschaft unserer geliebten Eselinnen.
In drei Sitzungen entwerfen, bauen und dekorieren wir eine bequeme Bank, die die Harmonie von Natur und Gemeinschaft widerspiegelt.
Bild der geplanten Bank: hier klicken

Workshop-Highlights

  • Erlernen von Bio Konstruktionstechniken: Praktisches Mischen von Lehm, Modellieren und natürlichem Verputzen
  • Kreative Zusammenarbeit: Fügen künstlerische Akzente wie Schnitzereien oder natürliche Pigmente hinzu
  • Entspannen und Verbinden: Bauen in einer ruhigen, naturnahen Umgebung neben sanften Eseln.

Datum

Freitag 15:00 bis Sonntag 15:00 (1.–3. August)

Kursort

Sommerbereich des Esel-Fürstinnen-Doms, Naturhof, Griesalpstrasse 94, 3723 Kiental

Kurszeiten

Samstag 10.00 – 12.30 || 14.00 – 18.00
Sonntag 9.00 – 12.30 || 14.00 – 16.30

Kurspreis

Neu stellen wir für unsere Workshops verschiedene Preise zur Auswahl. Du kannst nach deinen finanziellen Möglichkeiten entscheiden, wie viel du zahlen kannst und möchtest. Es ist uns dabei wichtig, unsere Überlegung dazu transparent zu kommunizieren. Und: am Geld sollte eine Teilnahme nicht scheitern. Der Preis kann angepasst oder mit einer passenden Gegenleistung verrechnet werden.
CHF 230.-
Mit diesem Beitrag werden die minimalen Kosten und Aufwände bezahlt, die wir mit der Vorbereitung und Durchführung des Workshops haben. Wir bieten diese Variante für Geringverdienende an.
CHF 310.-
Die Kosten für die Vorbereitung und die Durchführung des Workshops werden gedeckt und ein kleiner Beitrag kann an das Permakultur-Projekt fliessen, was dessen Erhalt ermöglicht.
CHF 390.-
Die Kosten für die Vorbereitung und die Durchführung des Workshops werden gedeckt und ein grosser Beitrag kann an das Permakultur-Projekt fliessen, was dessen Weiterentwicklung ermöglicht.
Der Preis beinhaltet die Workshoptage, zwei Übernachtungen und Verpflegung während deines Aufenthalts.

Voraussetzungen

Offen für alle Fähigkeitsstufen; keine Vorkenntnisse erforderlich.

Unterkunft

Unser gemütlicher Seminarraum bietet Platz für bis zu 10 Teilnehmer (wer zuerst kommt, mahlt zuerst).

Was mitzubringen ist

Bequeme Kleidung, feste Schuhe, Handschuhe und eine wiederverwendbare Wasserflasche.
Jetzt anmelden!
Die Plätze sind begrenzt, also reservier’ Dir gleich jetzt Deinen Platz, um Teil dieses einzigartigen, umweltfreundlichen Projekts zu werden!

Zeitplan

TAG EINS: Freitag, 1. August 2025
15:00 - 17:00 Einführung, Erklärung von COB, Aufgabenbeschreibung
17:00 - Abendessen - Freizeit
TAG ZWEI: Samstag, 2. August
10:00 - 12:30 Praktische Arbeit
12:30 - 14:00 Mittagspause
14:00 - 17:00 Praktische Arbeit, Fragen und Neugierigkeiten
TAG DREI: Sonntag, 3. August
10:00 - 12:30 Abschluss der Arbeit
12:30 - 14:00 Mittagspause
14:00 - 16:00 Fragen, Zweifel und Feedback
 

Kursleitung

Course teacher

Elena ABRIL

is certified in permaculture design from Bristol and Bulgaria, she's developed her skills for over four years. Elena's expertise extends to bioconstruction, natural cosmetics, and eco-friendly daily cleaning supplies. Her mission? To elevate the worth of agroforestry yields and craft valuable products from them. Beyond her professional pursuits, Elena is also learning to be part of a donkey herd, embracing the wisdom of animal-human dynamics. With passion and purpose, Elena embodies a commitment to sustainable living and community empowerment.

https://www.naturhofkiental.com

Persönliche Beratung

Course manager icon
Irena Nov