Dieser Workshop ist offen für alle Körpertherapeut:innen und auch Studierende.
In diesem Kurs wird das Konzept von Gesundheit, Krankheit und Heilung aus energetischer Sicht betrachtet. Der Ansatz unterscheidet sich stark von der gängigen Sichtweise und basiert auf subtileren Aspekten, die auf sehr anerkannten Quellen aus der ganzheitlichen Welt beruhen.
Die psychologischen Aspekte der Meridiane, wie sie von Meister Masunaga vorgestellt wurden, bilden den ersten Teil des Seminars. Ziel ist es, auch durch praktische Übungen die "Talente" jedes Meridians zu analysieren. Die Wiederentdeckung persönlicher Talente ermöglicht es, in ein energetisches Gleichgewicht zu gelangen, das den Samen des Heilungsprozesses in sich trägt.
Die Lehren von Yogananda Paramahansa bilden den zweiten Teil des Kurses, in dem wissenschaftliche Heilungsaffirmationen und metaphysische Meditationen eine ideale Ergänzung zur Arbeit auf energetischer Ebene darstellen. Das Hauptziel besteht darin, den Heilungsprozess durch eine unterstützende Praxis zu stärken, insbesondere auf einer feineren energetischen Ebene.
Ergänzt wird der Unterricht durch einen dritten Teil, in dem die sieben Stufen der Gesundheit und die sieben Stufen der Krankheit vorgestellt werden, wie sie von George Ohsawa, einem japanischen Schriftsteller und Wegbereiter des letzten Jahrhunderts, beschrieben wurden. Dieser revolutionäre Ansatz bietet ein zusätzliches Werkzeug zur ganzheitlichen Einschätzung eines Menschen.
In den Studien vieler Forscher, Ärztinnen und Patienten setzt sich zunehmend die Überzeugung durch, dass Körper und Gehirn miteinander kommunizieren und sich gegenseitig beeinflussen – sowohl in Gesundheit als auch in Krankheit. Diese Erkenntnis, die bereits in der hippokratischen Medizin verankert war und seit jeher Bestandteil der traditionellen östlichen Medizin ist, erhält nun auch eine wissenschaftliche Grundlage in der Neurowissenschaft und anderen Disziplinen.
Durch unsere Praxis können wir unsere Wahrnehmung von Gesundheit und Heilung erweitern, bewusster praktizieren und – mehr noch – lernen, das Ego und den Wunsch, andere zu verändern, loszulassen, in der Überzeugung, zu wissen, was für sie das Beste ist. Wenn wir das Retter-Syndrom ablegen und eine immer grössere Sensibilität entwickeln, ermöglichen wir dem System des Menschen, seinen eigenen Weg zu tiefem Wohlbefinden zu finden.
Kursziele
- Talente und Energie-Meridiane
- Heilungsaffirmationen
- Metaphysische Meditationen
- Stufen der Gesundheit
- Stufen der Krankheit
- Bewusstseinsentwicklung
- Quallen-Technik für die Gelenke
- Techniken zum Flüssigkeitsausgleich
- Do-In-Praxis
- Yoga Nidra
Voraussetzungen
Der Workshop ist offen für alle Körpertherapeut:innenKurssprache
Der Kurs ist in Englisch mit deutscher Übersetzung.Kurszeiten
Fr: 10 - 12.30 / 14.30 - 18.30 / 20 - 21.30 UhrSa 7.30 - 8 / 9 - 12.30 / 14.30 - 18.30 Uhr
So 7.30 - 8 / 9 - 12.30 Uhr
Bemerkung
20 Std. Fortbildung, EMR/ASCA konform.Kursleitung
Monica BORIO
ist eine bekannte Shiatsu-Lehrerin und -Praktikerin mit langjähriger Berufserfahrung. Seit 1985 beschäftigt sie sich mit Philosophie und Studien der östlichen Medizin, insbesondere mit Shiatsu, Yoga und Makrobiotik. Sie ist Mitbegründerin, Lehrerin und Leiterin des Itado in Turin (Italien). Sie hat an der Universität Turin Orientalistik studiert und ist Autorin verschiedener Bücher wie "Un corpo leggero", "Shiatsu", "Tobia e il mondo invisibile", "Art&Shiatsu" sowie zahlreicher Artikel über Shiatsu, Yoga, Makrobiotik, Philosophie und orientalische Kunst. Sie studierte in Europa und den USA bei berühmten Lehrern wie W. Ohashi, R. Ridolfi, W. Rappenecker, M. Halsey und vielen anderen. Autorin von “La leggera qualità del Cielo Ascolto e Gratitudine“ (Shiatsu Milano editore).
Kurskosten
CHF 580 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe)
CHF 520 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe). Der Frühbucherpreis ist nur anwendbar bei einer Anzahlung von 20% 14 Tage nach Anmeldung und Bezahlung der Restkosten bis spätestens 60 Tage vor Seminarbeginn. Bitte beachten Sie hierzu die Ziff 8, 20 und 21 der AGB.
Preise pro Person für Übernachtung inkl. Vollpension für 2 Nächte | CHF |
---|---|
ChieneHuus: | |
Einzelbelegung Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche | 500.00 |
Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche | 380.00 |
Kientalerhof: | |
Einzelbelegung Doppelzimmer mit WC/Dusche | 400.00 |
Einzelzimmer mit WC/Dusche | 380.00 |
Einzelbelegung Doppelzimmer mit Etagendusche/WC | 360.00 |
Doppelzimmer mit WC/Dusche | 310.00 |
Doppelzimmer mit Etagendusche/WC | 290.00 |
Dreibettzimmer mit WC/Dusche | 290.00 |
Dreibettzimmer mit Etagendusche/WC | 250.00 |
Vierbettzimmer mit Etagendusche/WC | 230.00 |
Persönliche Beratung
Renata Pfeiler
Hauptnummer: +41 33 676 26 76 | E-Mail: renata.pfeiler@kientalerhof.ch