Qi Gong: Wu Qin Xi - Das Spiel der 5 Tiere

26330015

24. Apr 2026 - 18:00 Uhr -
26. Apr 2026 - 16:00 Uhr

Kiental

Course image wrapper Course image

Das Spiel der 5 Tiere ist eine vergnügliche Übungsreihe für jung und alt.

Wu Qin Xi ist eines der ältesten überlieferten Qigong Systeme. Es geht auf den legendären Arzt, Hua Tuo, ungefähr 220 n. Chr. zurück. Der Legende nach beobachtete er das Verhalten von Tieren in der Natur und kombinierte die Essenz dieser Beobachtungen mit Daoyin – Körperübungen und Tuna – Atemtechnik.

Das Spiel der 5 Tiere ist eine sehr effiziente Gesundheitspflege. Das Qi wird durch den ganzen Körper bewegt, die Organe werden massiert, Knochen, Sehnen und Muskulatur geschmeidig gemacht. Die Atmung und unsere Balance werden trainiert und das Qi im Dantian aufgefüllt.Die Übungen folgen den Prinzipien der Natürlichkeit, dem Konzept von Yin und Yang und vorallem der Lehre der 5 Elemente.

Jedes Tier (Tiger, Hirsch, Affe, Bär und Kranich) ist einem Element bzw. Funktionskreis zugeordnet und folgt somit auch den grundlegenden Prinzipien der TCM zur Gesunderhaltung und Lebenspflege (Yangsheng).

Zielgruppe

keine Vorkenntnisse erforderlich, jeder und jede ist willkommen.

Kurszeiten

Freitag
18.00 Beginn mit Abendessen, dann 20.00 - 21.30
Samstag
09.00 - 12.30 / 14.00 - 18.30
Sonntag
09.00 - 12.30 / 14.00 - 16.00

Bemerkung

15 Stunden (EMR/ASCA konform)

 

Kursleitung

Course teacher

Nikolaus DEISTLER

studiert seit seiner Jugend verschiedene fernöstliche Kampfkünste. Seine Schwerpunkte sind das Taijiquan und Tanglangquan (Gottesanbeterinnen Stil). Seine Hauptlehrer sind die Meister James Lau Kung King (Huang Xing Xian Taijiquan) und Zhou Zhendong, Linienhalter im Taiji Tanglangquan in der 9. Generation, sowie Wang Lian Yu (Yang Stil Taijiquan) Niki Deistler nahm erfolgreich an verschiedenen Wushu Meisterschaften in China teil, wo er einige Goldmedaillen gewann und führte auch mehrere seiner Schüler zu einer erfolgreichen Teilnahme bei den Österr. Wushu Meisterschaften. 2006 gründete er gemeinsam mit seiner Frau, Yonghui D.-Yi, den Verein – TAIJIARTS – zur Förderung der chinesischen Kampfkunst und Philosophie Niki Deistler unterrichtet in Wien und ist immer wieder gefragter Referent im Ausland (Schottland, Deutschland, Italien, Tschechien). Er ist Lehrtrainer der IQTÖ (Interessensvertretung der österreichischen Qigong, Yiquan und Taijiquanlehrer). Zu seiner Arbeit gehören weiters verschiedene Projekte zum Thema Taiji und Coaching, sowie das Verfassen verschiedener Fachartikel.

https://taijiarts.at/

Course teacher

Yonghui DEISTLER

Akademische Malerin, unterrichtet Taijiquan, Qigong , Chinesische Tuschmalerei und Kalligraphie in Österreich. Als Referentin wurde sie nach Deutschland, Schottland, Italien und Tschechien eingeladen. Sie besitzt auch Kenntnisse im Baihequan (weisser Kranich Stil) und im Tanglangquan, (Gottesanbeterinnen Stil) – dem Stil ihrer Heimat, Yantai. In den Waffenkünsten sind ihre Schwerpunkte Schwert und Fächer. 2006 gründete sie gemeinsam mit ihrem Mann, Nikolaus Deistler, den Verein – TAIJIARTS – zur Förderung der chinesischen Kampfkunst und Philosophie. Sie lernte, bzw. lernt von Lehrern wie die Meister James Lau Kung King, Yek Giong. Seit 2011 ist sie enge Schülerin von Wang Lian Yu.

https://taijiarts.at/

Kurskosten

CHF 495 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe)

CHF 445 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe). Der Frühbucherpreis ist nur anwendbar bei einer Anzahlung von 20% 14 Tage nach Anmeldung und Bezahlung der Restkosten bis spätestens 60 Tage vor Seminarbeginn. Bitte beachten Sie hierzu die Ziff 8, 20 und 21 der AGB.


Preise pro Person für Übernachtung inkl. Vollpension für 2 NächteCHF
ChieneHuus:
Einzelbelegung Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche476.00
Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche356.00
Kientalerhof:
Einzelbelegung Doppelzimmer mit WC/Dusche376.00
Einzelzimmer mit WC/Dusche356.00
Einzelbelegung Doppelzimmer mit Etagendusche/WC336.00
Doppelzimmer mit WC/Dusche286.00
Doppelzimmer mit Etagendusche/WC266.00
Dreibettzimmer mit WC/Dusche266.00
Dreibettzimmer mit Etagendusche/WC226.00
Vierbettzimmer mit Etagendusche/WC206.00

Persönliche Beratung

Course manager icon
Renata Pfeiler