Berührung und Bewusstheit, beide sind von wertvollster Bedeutung für das Nervensystem. Berühren wir das Nervenkostüm ganz sanft, achtsam und respektvoll, kann dies der Schlüssel sein, um den Selbstheilungs-Mechanismus anzukurbeln. Eine solche Berührung kann Wunder bewirken. Sie kann zu einer Neuorganisierung und Wiederherstellung des Nervensystems führen.
Kursinhalte
- Das Nervensystem aus Sicht der verschiedenen Mechanismen: Selbstheilungs-Mechanismus, Mechanik und Bio-Mechanik, Sphären-Mechanismus, Spiegel- Mechanismus, Kompensations-Mechanismus
- Wie verlaufen die 12 Hirnnerven durch ihre Durchtrittsstellen im Cranium? Erlerne, wie man die Nerven durch das Handwerk praktisch behandeln kann.
- Basis-Befundung und -Behandlung: Praktische Anleitungen und Tipps, wie man das Nervensystem an sich selbst oder an anderen ausgleichen kann. Erhalte einen Einblick in die Basis-Befundung und -Behandlung. Erlerne die ersten Schritte, die du bereits zuhause oder in deiner Praxis anwenden kannst.
- Erhalte Einblick in die TCM: Erlerne, wie du die Meridiane gemäss der Energie-Lehre ausgleichen kannst. Yin-Yang Ausgleich, Chi-Kreislauf, Odontone und Organuhr.
- Erlerne das Erkennen von Narben-Störfeldern und deren Entstörung durch Akupunkte, Osteopathie oder Cranio-Sacral Therapie.
Es werden Fragen thematisiert, wie z.B.:
- Was tun bei Hyperaktivität?
- Was können Eltern zuhause machen für ihre Kinder?
- Warum gibt es Depressionen bereits bei Kindern?
- Was tun bei chronischem Stress?
Behandlungs-Methodologie:
- bei ADHS, Depressionen, Traumata, Phantom-Schmerzen
- bei Narben, Taubheit auf der Haut, Kribbeln in Armen/Hände
- bei muskulärer Schwäche, beim Zittern an verschiedenen Orten
- bei Müdigkeit, Konzentrations-Beschwerden
Praktische Ausgleichs-Techniken für:
- TCM-Meridiane (Ausgleichs-Technik)
- Faszien (Spannungs-Ausgleich)
- Fluid (Ausgleich der Emotionen)
- Feld (Elektromagnetisches Feld, Energie-Feld, Energiezentren)
Im Kurs wird das Nervenkostüm durch einfache praktische Techniken ausgeglichen. Der Kursinhalt
wird möglichst dem Interesse und den Bedürfnissen der Teilnehmenden angepasst.
Zielgruppe
Für medizinische Fachpersonen, KörpertherapeutInnen, Manual-PraktikerInnen etc.Dieser Kurs ist aber auch für Personen, die sich allgemein für das Thema "Nerven" interessieren, einen Einblick in die Essenzen der TCM, Osteopathie, CST, Naturheilkunde und Klinik erhalten und praktische Tipps und Techniken auch zur Eigentherapie lernen und nutzen wollen.
Kurszeiten
jeweils von 9.00 – 12.30 | 14.00 – 17.30 UhrVoraussetzungen
Es braucht keine fachspezifischen Vorkenntnisse. Der Kurs soll offen sein für alle Interessierten und auch Einblicke ermöglichen in verschiedene naturheilkundliche Richtungen der Natur-Medizin.Bemerkung
14 Stunden Fortbildung, EMR/ASCA konform.Kursleitung
Daniela MERLO-SENN
Praktiziert seit 35 Jahren in eigener Praxis. Dozentin in Akupunkt-Massage- und Osteopathie-Schule. Seit 2008 Dozentin und Schulleiterin der Swiss OsteoMed Academy, SOMA. SVEB Erwachsenenbildnerin
https://swissosteomed.ch/Clinic-Praxis/Praxis-Daniela-U-Merlo-Senn
Kurskosten
CHF 460 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe)
CHF 415 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe). Der Frühbucherpreis ist nur anwendbar bei einer Anzahlung von 20% 14 Tage nach Anmeldung und Bezahlung der Restkosten bis spätestens 60 Tage vor Seminarbeginn. Bitte beachten Sie hierzu die Ziff 8, 20 und 21 der AGB.
Persönliche Beratung
Tanja Oesch
Kursmanagement Craniosacral Therapie Wetzikon, Tronc Commun Wetzikon und weitere.
Hauptnummer: +41 33 676 26 76 | Direkte Nummer: +41 78 850 40 84 (Mo-Fr 08:30-10:45 Uhr) | E-Mail: tanja.oesch@kientalerhof.ch