Präsenz & Achtsamkeit, Haltung & Ausrichtung, Innigkeit & Hingabe
Eine achtsame, kraftvolle und inspirierende Gruppenreise über 12 Monate.
Ich lade Dich zu einer besonderen Reise ein. Einer Reise, in der Du Dir fühlend und spürend selbst begegnest. In der Du wahrnimmst, wer Du wirklich bist und was Dich aus dem Inneren heraus ausmacht. In dem bewussten Kontakt mit Dir, erfährst Du Dich in Deiner Ganzheit und gewinnst Zugang zu Deinem inneren Kraftzentrum und Deiner Intuition. Auf der Reise findest Du Selbstvertrauen, Lebendigkeit und Klarheit für Deinen Alltag und für deine persönliche Entwicklung.In der Schwert-Jahresgruppe finden sich Menschen ein, die sich innerhalb eines geschützten Raumes bewusst mit den eigenen Lebensthemen auseinandersetzen. Die Jahresgruppe bietet Dir den Rahmen zur Reflexion, Begegnung und Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten. Durch die Konstanz der Gruppe entsteht eine Vertrautheit, die Deinen mutigen und achtsamen Blick auf Deine eigenen Themenstellungen mitträgt und unterstützt.
Inhalte
- Wahrnehmung des eigenen Körpers und Erfahrung der „Kraftlosen Kraft“ (Hara, Chi, KI)
- Begegnung mit sich selbst in Achtsamkeit und Gelassenheit
- Förderung von Lebensfreude, innerer Balance und Entscheidungsstärke
- Lernen, sich zuzumuten und in Kontakt zu gehen
- Stärkung des Vertrauens in die eigene Intuition und innere Haltung
- Verfeinerung von Führen und Folgen
- Impulse, um Bedürfnisse besser wahrzunehmen und umzusetzen
- Erkennen, Setzen und Wahrung eigener Grenzen
- Nutzung des Schwertes für inneres Wachstum (ziehen, führen, schneiden, verwahren)
Die Schwert-Jahresgruppe trifft sich an insgesamt fünf Wochenenden in 12 Monaten. Zwischendurch haben die Teilnehmenden die Möglichkeit zu zwei Einzel-Beratungen (im Preis inbegriffen), sowie selbstorganisierten Gruppentreffen und einem digitalen Austausch.Kurszeiten
Freitag: 17:00 - 18:00 und 20.00 - 21.00 Uhr
Samstag: Meditation 07:30 - 08:00, 09:00 - 12:30 und 14:00 - 18:00 Uhr
Sonntag: Meditation 07:30 - 08:00, 09:00 - 12:30Voraussetzungen
Du hast mindestens einen Kurs in Schwertarbeit absolviert und bis interessiert daran, diese Arbeit in Dein Leben zu integrieren. Übungsschwerter können gestellt werden. Wir üben, wo möglich, barfuss.Mitbringen
Bewegungsfreundliche Kleidung, Notizbuch, Schreibutensilien, eventuell eigene Decke (es gibt auch welche vor Ort), Wasserflasche.
Eigene Bokken (japanisches Holzschwert) und Samuraischwerter (stumpfe Klinge/Iaito) können gerne mitgebracht werden.Kosten
Die Jahresgruppe kann nur als Gesamtpaket (5 Wochenenden) für CHF 1’750.– gebucht werden. Es ist möglich, jeden Kurs einzeln zu bezahlen, jeweils CHF 350.–.weitere Daten
25.09. - 27.09.2026
09.10. - 11.10.2027
22.01. - 24.01.2027
30.07. - 01.08.2027Kursleitung
Ulrich HORENDER
geb. 1965; folgt seinem Herzensweg – dem Schwertweg. Mit viel Freude, Schwert und Hara gibt er seit 2018 in seinen Seminaren und Einzelbegleitungen Impulse und Anstöße zur persönlichen und beruflichen Entwicklung. Er beschäftige sich seit vielen Jahren mit der Integration von Körper, Seele und Geist, Systemischen (Familien-)Aufstellungen und dem Verständnis der eigenen traumatischen Lebenserfahrungen. Die Zen-Meditation ist ihm dabei eine wichtige Grundlage geworden. Er hat langjährige Erfahrung in Leitungs- u. Führungspositionen in unterschiedlichen sozialen Einrichtungen. Als Inhaber des Online-Shops www.bokken-shop.de unterstützt er Menschen in ihren Kampfkünsten. Seit 2022 eigene Praxis / eigener Seminarraum in Bretzfeld bei Heilbronn (nähe Stuttgart).
Preise pro Person für Übernachtung inkl. Vollpension für 2 Nächte CHF ChieneHuus: Einzelbelegung Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche 476.00 Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche 356.00 Kientalerhof: Einzelbelegung Doppelzimmer mit WC/Dusche 376.00 Einzelzimmer mit WC/Dusche 356.00 Einzelbelegung Doppelzimmer mit Etagendusche/WC 336.00 Doppelzimmer mit WC/Dusche 286.00 Doppelzimmer mit Etagendusche/WC 266.00 Dreibettzimmer mit WC/Dusche 266.00 Dreibettzimmer mit Etagendusche/WC 226.00 Vierbettzimmer mit Etagendusche/WC 206.00