Fünf Tage Intensiv-Seminar mit Diplom-Ausbildung
Ein Erfahrungsraum für Lebensfreude, innere Stille und ganzheitliches Wachstum
Wie können Lachen und Meditation gemeinsam wirken? Was geschieht, wenn wir uns sowohl dem Lauten als auch dem Stillen öffnen? In diesem fünftägigen Intensiv-Seminar verbindest du beides – und noch mehr. Du erlebst die heilsame Kraft des absichtslosen Lachens und die tiefe Ruhe der Meditation. Und du wirst ganz nebenbei zum Zertifizierten Lach-Yoga-Anwender – mit der vollen Lach-Yoga-Ausbildung auf Basis von über 20 Jahren Erfahrung.
Was Dich erwartet
- Lach-Yoga-Ausbildung in einem kompakten, begleiteten Format
- Tägliche Meditationseinheiten: Stille, Atem, Achtsamkeit (inkl. Zen)
- Selbsterfahrung und Ressourcenarbeit
- Anspannungs- und Entspannungsübungen, Musik, Bewegung, Stille
- Begleitendes Selbststudium mit umfangreichem Handbuch
- Zertifikat und Diplom nach erfolgreichem Abschluss
Lach-Yoga – mehr als nur Spass
Lach-Yoga ist eine einzigartige Methode, bei der du ganz ohne Witze, Humor oder Comedy lernst, aus vollem Herzen zu lachen – zunächst bewusst, dann spontan. Durch die Kombination mit Atemtechniken (Pranayama) entsteht ein Zustand tiefer Lebendigkeit. Lachen wird zur täglichen Ressource: Es stärkt deine Resilienz, fördert deine Gesundheit, verbindet dich mit anderen Menschen und bringt Leichtigkeit in dein Leben.Meditation – mehr als nur Stille
Meditation ist ein bewusster Rückzug ins eigene Sein. Ein Raum jenseits des Tuns, in dem sich Heilung auf seelischer Ebene entfalten darf. In geführten Einheiten und stiller Praxis tauchen wir gemeinsam in diesen Raum ein – immer wieder im Wechselspiel mit der vitalen, kraftvollen Energie des Lachens.Ablauf & Rahmen
Dauer: 5 Tage, Mittwoch, 1. bis Sonntag, 5. April 2026Ankommen Mittwoch ab 14:30 Uhr, Beginn 17:00 Uhr
Abreise Sonntag, 5. April nach dem Mittagessen ca. 14:00 Uhr
Teilnehmerzahl: mind. 4 / max. 12
Inklusive: Ausbildungsmaterialien, Zertifikat, Coaching
Anmeldung & Vorbereitung
Nach deiner Anmeldung und dem Eingang des Kursbeitrags erhältst du das umfangreiche Handbuch zur Vorbereitung. Die restliche Ausbildung sowie alle Praxisteile finden während der fünf gemeinsamen Tage statt. Du erhältst rechtzeitig alle weiteren Unterlagen, inkl. Zeitplan, Anfahrtsbeschreibung und Materialliste. Rückerstattung ist nach Zusendung der Ausbildungsunterlagen nicht mehr möglich.Für wen ist dieses Seminar geeignet
Für alle die …- ihr Lachen (wieder) entdecken und kultivieren möchten
- ihre emotionale Intelligenz stärken wollen
- in sich selbst und anderen Vertrauen wecken möchten
- eine ganzheitliche, humorvolle Methode mit Tiefgang lernen und anwenden möchten.
Auf was du dich auch noch freuen kannst
- Zeit für Dich
- Kraftort Kiental mit seiner wundervollen Natur und Landschaft
- Vegetarische / Vegane Küche
- Gleichgesinnte Menschen
Voraussetzungen
Keine. Jeder Mensch ist willkommen. Sei dabei. Lache. Atme. Sei still. Werde lebendig.
Ich begleite dich mit Erfahrung, Herz und Freude auf diesem Weg.
Ich freue mich auf dich.
Rolf
Kursleitung
Rolf LOCHER
Lach-Yoga-Trainer, Seminarleiter, Ausbildner, Mental- und Feuerlaufcoach – mit über 20 Jahren Erfahrung im Begleiten von Menschen auf dem Weg zu mehr Lebensfreude, innerer Klarheit und gelebter Verbundenheit.
Ich arbeite mit Humor und Tiefgang, mit Atem, Achtsamkeit und achtsamer Begegnung. Themen wie Meditation, Resilienz, Gefühle, spirituelle Partnerschaft, bewusste Lebensgestaltung und der „Himmel auf Erden“ sind zentrale Elemente meines Wirkens.
Ich lebe und wirke im Schlösschen in Biberist – einem Ort, der Raum schafft für Begegnung, Kunst, Kultur, Lachen und Entwicklung.
Was mich antreibt, ist die Liebe zum Menschen, der Glaube an Veränderung – und das tiefe Vertrauen, dass in jedem von uns ein freier, lebendiger Kern darauf wartet, sich zu entfalten.
Kurskosten

CHF 950 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe)
CHF 850 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe). Der Frühbucherpreis ist nur anwendbar bei einer Anzahlung von 20% 14 Tage nach Anmeldung und Bezahlung der Restkosten bis spätestens 60 Tage vor Seminarbeginn. Bitte beachten Sie hierzu die Ziff 8, 20 und 21 der AGB.
Preise pro Person für Übernachtung inkl. Vollpension für 4 Nächte CHF ChieneHuus: Einzelbelegung Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche 952.00 Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche 712.00 Kientalerhof: Einzelbelegung Doppelzimmer mit WC/Dusche 752.00 Einzelzimmer mit WC/Dusche 712.00 Einzelbelegung Doppelzimmer mit Etagendusche/WC 672.00 Doppelzimmer mit WC/Dusche 572.00 Doppelzimmer mit Etagendusche/WC 532.00 Dreibettzimmer mit WC/Dusche 532.00 Dreibettzimmer mit Etagendusche/WC 452.00 Vierbettzimmer mit Etagendusche/WC 412.00
Persönliche Beratung
Renata Pfeiler
Hauptnummer: +41 33 676 26 76 | E-Mail: renata.pfeiler@kientalerhof.ch
Kursleitung
Rolf LOCHER
Lach-Yoga-Trainer, Seminarleiter, Ausbildner, Mental- und Feuerlaufcoach – mit über 20 Jahren Erfahrung im Begleiten von Menschen auf dem Weg zu mehr Lebensfreude, innerer Klarheit und gelebter Verbundenheit. Ich arbeite mit Humor und Tiefgang, mit Atem, Achtsamkeit und achtsamer Begegnung. Themen wie Meditation, Resilienz, Gefühle, spirituelle Partnerschaft, bewusste Lebensgestaltung und der „Himmel auf Erden“ sind zentrale Elemente meines Wirkens. Ich lebe und wirke im Schlösschen in Biberist – einem Ort, der Raum schafft für Begegnung, Kunst, Kultur, Lachen und Entwicklung. Was mich antreibt, ist die Liebe zum Menschen, der Glaube an Veränderung – und das tiefe Vertrauen, dass in jedem von uns ein freier, lebendiger Kern darauf wartet, sich zu entfalten.
Kurskosten
CHF 950 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe)
CHF 850 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe). Der Frühbucherpreis ist nur anwendbar bei einer Anzahlung von 20% 14 Tage nach Anmeldung und Bezahlung der Restkosten bis spätestens 60 Tage vor Seminarbeginn. Bitte beachten Sie hierzu die Ziff 8, 20 und 21 der AGB.
Preise pro Person für Übernachtung inkl. Vollpension für 4 Nächte | CHF |
---|---|
ChieneHuus: | |
Einzelbelegung Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche | 952.00 |
Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche | 712.00 |
Kientalerhof: | |
Einzelbelegung Doppelzimmer mit WC/Dusche | 752.00 |
Einzelzimmer mit WC/Dusche | 712.00 |
Einzelbelegung Doppelzimmer mit Etagendusche/WC | 672.00 |
Doppelzimmer mit WC/Dusche | 572.00 |
Doppelzimmer mit Etagendusche/WC | 532.00 |
Dreibettzimmer mit WC/Dusche | 532.00 |
Dreibettzimmer mit Etagendusche/WC | 452.00 |
Vierbettzimmer mit Etagendusche/WC | 412.00 |
Persönliche Beratung
Renata Pfeiler
Hauptnummer: +41 33 676 26 76 | E-Mail: renata.pfeiler@kientalerhof.ch