Wie wir mit offenem Herzen vorangehen, Enttäuschungen und tiefschürfende Erfahrungen überwinden und unser Potenzial entfalten können.
«Mein Leben hat mit mir zu tun.»
Im Wesenskern - sind wir gut und liebevoll. Dies entfacht ganz natürlich den Wunsch in uns für andere da zu sein. Besonders für jene, die uns nahestehen. Erwartungen anderer, selbstauferlegten Alltagsverpflichtungen sowie den Normvorstellungen gerecht zu werden, kann ermüden. Nicht selten führt sie bis hin zu einer emotionalen und physischen Erschöpfung. Dann fragen wir uns, wie das alles so weit kommen konnte...
Wo liegt die Schwelle des Genügens?
Wo der Beginn der Selbstliebe?
Und was dazwischen?
Bevor wir für andere da sein können, bedingt es ein aufrichtiger Blick auf die eigenen Verletzungen sowie Verhaltensmuster, die uns auszeichnen. Unsere Lebensgeschichte prägt und formt uns – macht uns aber gleichzeitig stark und voller Ressourcenerfahrungen, die wir im Bewusstwerden noch tatkräftiger nach aussen kehren können.
Lassen wir uns berühren, von uns und den persönlichen Aufgaben, die das Leben an uns stellt, vermögen wir uns unsere eigene Quelle erschliessen: Bedingungslose Grosszügigkeit, warmherzigen Mut, Willenskraft und Mitgefühl – für uns und andere.
Ein Retreat, das eine wertvolle Auszeit verspricht.
Tage, die dich an dein innigstes Selbst heranführen und dir dein Potenzial erkennbar machen. Unerwartetes bekommt Raum, da, wo wir mit offenem Herzen begegnen. Uns sowie anderen.
Schön, dass du da bist.
Programm
Sonntag – AnkommenAb 14 Uhr Check-in im Kientalerhof
18 Uhr Begrüssung, Kennenlernen
18.30 Uhr Abendessen, allein oder gemeinsam
19.30 Uhr Prozessunterstützende Impulse in der Gruppe
Montag
8.00 Uhr Frühstück, allein oder gemeinsam
09.15 Uhr – 10.30 Uhr Prozessunterstützende Impulse in der Gruppe
Zeit für Wandern, Lesen, Me-Time, Einzelsessions, zusätzlich buchbare Angebote (siehe unten)
12.30 Uhr Mittagessen (bei Vollpension), allein oder gemeinsam
Zeit für Wandern, Lesen, Me-Time, Einzelsessions, zusätzlich buchbare Angebote (siehe unten)
18.30 Uhr Abendessen, alleine oder gemeinsam
20 Uhr Sauna & Dampfbad
Dienstag
08.00 Uhr Frühstück, allein oder gemeinsam
09.00 Uhr – 12 Uhr Prozessunterstützende Impulse in der Natur
Zeit für Wandern, Lesen, Me-Time, Einzelsessions, zusätzlich buchbare Angebote (siehe unten)
12.30 Uhr Mittagessen (bei Vollpension), allein oder gemeinsam
Zeit für Wandern, Lesen, Me-Time, Einzelsessions, zusätzlich buchbare Angebote (siehe unten)
18.30 Uhr Abendessen, allein oder gemeinsam
19.45 – 21 Uhr Prozessunterstützende Impulse in der Gruppe
>Mittwoch
08.00 Uhr Frühstück, allein oder gemeinsam
09.15 Uhr – 10.30 Uhr Prozessunterstützende Impulse in der Gruppe
11.00 gemeinsamer Abschluss
12.30 Uhr Mittagessen (bei Vollpension) / Individuelle Abreise
Kosten
CHF 370 für Retreat-Programm mit prozessunterstützenden Impulsen und persönlichen AuseinandersetzungsschwerpunktenCHF 480 inkl. Programm und einer persönlichen sensitiven, körperzentrierten Einzel-Session à 50 Min
Zusätzlich buchbar
Körpertherapie-Behandlungen und weitere AngeboteWeitere Informationen und Fragen / Anmeldung
Mail an Annina GutmannKost und Logis
mittels Knopf oben linksKursleitung
Annina GUTMANN
Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen auf ihrem Weg zu begleiten und ihr eigenes Potenzial bewusst wahrzunehmen. Als Lebensberaterin ist sie auf ihrem Herzensweg angekommen und unterstützt Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen. Mit ihrer Philosophie, «der Körper weiss mehr als wir», bezieht sie den Körper sowie die Eigensprache bewusst in ihre körperzentrierte Arbeit mit ein, was die innere Weisheit eines jeden Menschen zum Ausdruck bringen vermag. Durch ihre sensitive und sehr feinfühlige Arbeit erlangen die von ihr geführten Sessions Tiefe, was Heilung sowie Veränderung auf mehreren Ebenen ermöglicht. Nebst ihrer Praxistätigkeit leitet sie diverse Kurse, Seminare, Weiterbildungen sowie eine eigene anerkannte EnE-Ausbildung, in welcher sich Menschen mit ihrer Entwicklung und Entfaltung auseinandersetzen.
Preise pro Person für Übernachtung inkl. Vollpension für 3 Nächte | CHF |
---|---|
ChieneHuus: | |
Einzelbelegung Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche | 714.00 |
Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche | 534.00 |
Kientalerhof: | |
Einzelbelegung Doppelzimmer mit WC/Dusche | 564.00 |
Einzelzimmer mit WC/Dusche | 534.00 |
Einzelbelegung Doppelzimmer mit Etagendusche/WC | 504.00 |
Doppelzimmer mit WC/Dusche | 429.00 |
Doppelzimmer mit Etagendusche/WC | 399.00 |
Dreibettzimmer mit WC/Dusche | 399.00 |
Dreibettzimmer mit Etagendusche/WC | 339.00 |
Vierbettzimmer mit Etagendusche/WC | 309.00 |
Persönliche Beratung
Sarah Waldhauser
Hauptnummer: +41 33 676 26 76 | E-Mail: rentout@kientalerhof.ch