An diesem Wochenende erforschen wir dle Kunst zu berühren und erhalten einen erfahrbar und praktisch orientierten Einblick. Wir lernen auch etwas über den Ursprung von Shiatsu und bekommen einen Eindruck über die Art und Weise der Ausbildung am Kientalerhof.
Am Ende des Kurses werden wir in der Lage sein, eine toile, kurze Behandlung zu geben.
Kursinhalte
In diesen zwei Tagen werden Sie einen Einblick in die Geschichte und Philosophie des Shiatsu bekommen. Zudem lernen sie einen Teil der Ganzkörperbehandlung, der so schon bei Freunden und Verwandten angewendet werden kann. Sie lernen, wie sie sich während der Behandlung positionieren können und erleben in den Morgenübungen hilfreiche Körperübungen, die in diesen Positionen unterstützen.Kursziele
- mit der Geschichte und den Grundprinzipien des Shiatsu vertraut sein
- mit dem richtigen Einsatz der Hände im Shiatsu vertraut sein
- mit der Bedeutung des Körpers als Instrument des Behandelnden und dem Einsatz des eigenen Körpergewichtes vertraut sein
- verschiedene Mobilisierungs- und Dehntechniken kennen und richtig ausführen können
- einfache Behandlungstechniken für den gesamten Körper kennen und ausführen können
Zielgruppe
Interessierte an einer fundierten und umfangreichen Shiatsu Ausbildung.Offen für alle, die Behandlungen an Freunde/Verwandte geben wollen oder Interesse an Selbsterfahrung und einem erweiterten Körper-Bewusstsein haben sowie für alle, die Shiatsu einfach einmal kennenlernen wollen.
Kursort
Yinianzhai Schule für Qigong und Taijijuan, Chutzenstrasse 59, 3007 BernKosten
CHF 300Voraussetzungen
keine besonderen Vorkenntnisse nötigBemerkung
14 Std. Weiterbildung, EMR/ASCA konform.Stundenanzahl und Kurskosten werden bei Entscheid für den Ausbildungsbeginn an die Stufe 1 der Shiatsu-Ausbildung am Kientalerhof angerechnet.
Anmeldung
per Mail an Tina Hammerschlag (Organisatorin)Weitere Informationen
Alle weiteren Informationen zur Shiatsu Ausbildung finden Sie hier: Webseite KientalerhofKursleitung
Anna-Barbara KNOBLAUCH
dipl. Shiatsutherapeutin, Somatic Experiencing Practitioner (Traumatherapie), widmet sich seit 2008 dem Training von Qi Gong, Meditation und den Inneren Kampfkünsten (Taiji Quan), seit 2012 leitet sie Qi Gong Kurse in Bern und im Kiental, Unterrichten von Shiatsu-Einführungskursen, Verschiedenste Aus- und Weiterbildungen im Bereich Qi Gong, Yoga, Meditation, Körperarbeit und Trauma.