Naikan-Woche (ext. Anbieter)

RO 425065

10. Oct 2025 - 18:00 Uhr -
17. Oct 2025 - 10:00 Uhr

Kiental

Course image wrapper Course image

Seminar eines externen Anbieters

Bitte melde Dich gemäss folgender Schritte an:
1. Anmeldung zur Naikan-Woche und weitere Informationen unter: naikanretreats.org oder bei Gyoriki.

2. Reservation Deines Zimmers inklusive Buchung der Mahlzeiten: Nachdem der Veranstalter Dir Deinen Kursplatz bestätigt hat, buchst Du Dein Einzelzimmer im Gästehaus "ChieneHuus" des Kientalerhofes, indem Du auf den roten Knopf klickst Zimmer reservieren. Am Ende dieser Seite findest Du die Preise für die verschiedenen Zimmerkategorien.

Versöhnung mit sich selbst

Im Leben eines Menschen kommt irgendwann der Punkt, an dem er sich einmal zurückziehen möchte, um Klarheit über sein bisheriges, jetziges und zukünftiges Leben zu gewinnen. Er möchte Bilanz ziehen und sich fragen, wo er steht und wohin er gehen möchte. Er möchte nicht mehr dieselben Fehler machen, seine Traumata, Ängste und Süchte bearbeiten, sich vielleicht neu ausrichten und glücklich sein.

Naikan (jap. Selbstreflexion, Selbstbeobachtung) ist eine Methode, die es ermöglicht, mit einfacher Fragestellung und Struktur seine eigene Person wertfrei zu erforschen. Es ist ein sanfter und doch äußerst wirkungsvoller Weg der Selbsterkenntnis, der meditative und psychologische Aspekte vereint. In Japan und China ist Naikan als Therapieform sehr populär.

Du findest dich in den Beziehungen gegenüber den wichtigsten Menschen deines Lebens wieder und entdeckst durch die Naikanübung eine veränderte Sicht auf deine innere und äußere Welt. Du nimmst dich selbst und andere in einem ganz neuen Licht wahr, voller Liebe, Dankbarkeit und Achtung.

Ganz bewusst ziehst du dich für sieben Tage vom Alltag in dein Zimmer zurück. Für diese tiefe Begegnung mit dir selbst bietet der Kientalerhof die ideale Atmosphäre. Der Naikanbegleiter besucht dich täglich für 9 Gespräche. Er ist für dich da, unterstützt dich liebevoll, wertfrei und voller Achtung für deinen Mut, dich auf diese 7 tägigen Prüfung deines Lebens einzulassen, ohne jedoch in deinen Reifungsprozess einzugreifen. Diesen inneren Prozess vollziehst du allein – Veränderung geschieht.

Voraussetzung

Bereitschaft für sieben Tage Rückzug (kein Kontakt, keine Medien, kein Natel, etc.), Stille und Entspannung ertragen. Bereitschaft, mit Veränderungen bei dir selbst zu beginnen.

Kurskosten

CHF 790.00
CHF 680 (Frühbucher bis 4 Wochen vor Kursbeginn) zuzüglich Kost & Logis. Achtung: Für die Naikan-Woche können nur Einzelzimmer gebucht werden.
Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Personen begrenzt.

Kursleitung

Course teacher

Volker Gyoriki HERSKAMP

ist als selbständiger systemischer Coach (IF-Weinheim) und Supervisor (in Ausbildung) tätig. Führungskräfte und Teams, die unter besonders herausfordernden Bedingungen arbeiten, begleitet und entwickelt er u.a. mit dem von ihm kreierten Zen und Mindfulness Programm (Lehrauftrag FHNW), mit Tools aus Zen und Leadership, Naikan und der Methode der Neuen Autorität nach Haim Omer. 2008 inmitten einer tiefen Lebenskrise absolvierte er bei Gerald Steinke sein erstes Naikan und war völlig überwältigt von der Kraft dieser Praxis, die zu Versöhnung und Dankbarkeit führte. Die Ausbildung zum Naikan-Leiter absolvierte er im Anschluss bei Ruedi Beiner (CH) und Helga Hartl-Margreiter (A). 1997 wurde er zum Zenmönch/-priester ordiniert. Er erhielt die Dharma-Übertragung von Shohaku Okumura Roshi und ist offizieller Zenlehrer (Soto-Zen). Seit 2013 leitet er den Zentempel Sanko-ji im Südschwarzwald.

http://zenklause.de


Preise pro Person für Übernachtung inkl. Vollpension für 7 NächteCHF
ChieneHuus:
Einzelbelegung Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche1'631.00
Doppelzimmer Lehmputz od. Holz100 mit WC/Dusche1'211.00
Kientalerhof:
Einzelbelegung Doppelzimmer mit WC/Dusche1'281.00
Einzelzimmer mit WC/Dusche1'211.00
Einzelbelegung Doppelzimmer mit Etagendusche/WC1'141.00
Doppelzimmer mit WC/Dusche966.00
Doppelzimmer mit Etagendusche/WC896.00
Dreibettzimmer mit WC/Dusche896.00
Dreibettzimmer mit Etagendusche/WC756.00
Vierbettzimmer mit Etagendusche/WC686.00

Persönliche Beratung

Course manager icon
Sarah Waldhauser

Hauptnummer: +41 33 676 26 76 | E-Mail: rentout@kientalerhof.ch